

Aachen gilt als eines der führenden Ziele in Deutschland für Kardiologie und Herzchirurgie. Die Stadt vereint medizinische Spitzenforschung, erfahrene Herzspezialisten und international akkreditierte Kliniken. Als bedeutendes medizinisches Zentrum in Westdeutschland zieht Aachen Patienten aus ganz Europa an, die eine fortschrittliche Behandlung bei koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und strukturellen Herzfehlern suchen. Die spezialisierten Herzzentren der Stadt sind mit hybriden Operationssälen, Herzkatheterlaboren und umfassenden Rehabilitationszentren ausgestattet, was eine präzise Diagnose, effektive Eingriffe und eine ganzheitliche Herzversorgung gewährleistet.
In den letzten Jahren hat Aachen durch seine renommierte Universitätsklinik – Uniklinik RWTH Aachen – sowie durch angegliederte Einrichtungen erhebliche Fortschritte in der Herz-Kreislauf-Medizin erzielt. Die Stadt beherbergt das Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR), das Laborinnovationen mit klinischer Anwendung verbindet und neue Behandlungsansätze für Herz- und Gefäßerkrankungen entwickelt. Die kardiologischen Abteilungen Aachens behandeln jedes Jahr Tausende Patienten mit Erkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Herzklappenfehlern, Arrhythmien und Herzschwäche. Allein die Uniklinik RWTH Aachen nimmt jährlich über 46.000 stationäre und 200.000 ambulante Patienten auf – unterstützt von 9.000 medizinischen Fachkräften und mehr als 940 Herzspezialisten. Diese beeindruckenden Zahlen machen Aachen zu einem der zuverlässigsten und bestausgestatteten Herzzentren Europas.
Herzpatienten aus ganz Deutschland und Europa entscheiden sich für Aachen wegen der Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, modernster Technik und patientenorientierter Versorgung. Die kardiologischen Kliniken der Stadt integrieren aktuelle Forschung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, um bestmögliche Ergebnisse für die Herzgesundheit zu erzielen.
➤ Herzspezialisten von Weltrang – Die Kardiologen und Herzchirurgen in Aachen sind international ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in interventionellen und chirurgischen Eingriffen.
➤ Umfassende Ausstattung – Kliniken verfügen über Herzkatheterlabore, hybride OPs, kardiale MRTs, Echokardiographie und Intensivstationen für Herzpatienten.
➤ Hohe Erfolgsquoten bei Operationen – Die Herzchirurgieteams der RWTH Aachen führen jährlich Hunderte Bypass- und Klappenoperationen mit ausgezeichneten Ergebnissen durch.
➤ Forschung und Innovation – Patienten profitieren von klinischen Studien und neuesten Technologien sowie innovativen Behandlungsmethoden.
➤ Grenznahe Lage – Durch die Nähe zu Belgien und den Niederlanden ist Aachen ideal für europäische und internationale Patienten.
➤ Individuelle Behandlung und Reha – Kliniken bieten integrierte Programme zur Prävention, Therapie, Nachsorge und kardiologischen Rehabilitation an.
Uniklinik RWTH Aachen – Abteilung für Kardiologie, Angiologie sowie Thorax- und Herz-Gefäß-Chirurgie
Als führende medizinische Einrichtung Aachens vereint die Uniklinik RWTH Aachen akademische Forschung und klinische Expertise für eine kardiologische Versorgung auf höchstem Niveau. Die Klinik ist mit modernsten Katheterlaboren, 3D-Bildgebung und hybriden OP-Sälen ausgestattet. Sie behandelt jährlich Tausende Herzpatienten – von Routineeingriffen bis zu komplexen Fällen.
Luisenhospital Aachen – Kardiologie und Innere Medizin
Das Luisenhospital Aachen bietet umfassende Herz- und Gefäßmedizin im Rahmen der Inneren Medizin. Mit Fokus auf frühzeitige Diagnostik und präventive Kardiologie ist es eine zugängliche Option für lokale sowie grenzüberschreitende Patienten.
Marienhospital Aachen – Abteilung für Kardiologie und Rhythmologie
Das moderne Marienhospital Aachen bietet spezialisierte Herzversorgung mit Schwerpunkt auf Rhythmologie und interventioneller Kardiologie. Die Einrichtung verbindet stationäre Behandlung mit ambulanter Nachsorge.
Rhein-Maas Klinikum (Würselen, Region Aachen) – Herz- und Gefäßzentrum
Das nahegelegene Rhein-Maas-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Sein Herz- und Gefäßzentrum bietet koordinierte Versorgung bei Herz- und peripheren Gefäßerkrankungen.
Franziskushospital Aachen – Kardiologie und Innere Medizin
Als Teil des RWTH-Kliniknetzwerks bietet das Franziskushospital kardiologische Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Prävention und Langzeitnachsorge. Die Ärzte arbeiten eng mit den Spezialisten der Uniklinik RWTH zusammen.
BestClinicAbroad erleichtert Patienten aus aller Welt den Zugang zu den führenden Kliniken für Kardiologie und Herzchirurgie in Aachen. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge bietet die Plattform individuelle Betreuung und sorgt für eine reibungslose, transparente und stressfreie Behandlungserfahrung. Dank vertrauenswürdiger Partnerschaften, professioneller Koordination und Patientenorientierung ist BestClinicAbroad eine zuverlässige Wahl für internationale Herzpatienten.
Durch die Wahl von BestClinicAbroad erhalten Patienten direkten Zugang zu den modernsten Herzkliniken in Aachen, international anerkannten Spezialisten und strukturierten Rehabilitationsprogrammen. Die Plattform bietet Vertrauen, Komfort und Kontinuität während des gesamten Behandlungsprozesses – für eine bessere Herzgesundheit auf höchstem medizinischem Niveau aus Deutschland.