

Aachen hat sich als eines der führenden Zentren Deutschlands für Neurologie und Neurochirurgie etabliert. Die Stadt vereint medizinisches Fachwissen auf Weltklasseniveau, fortschrittliche neurobildgebende Technologien und eine starke akademische Forschungstradition. Die Krankenhäuser und Fachkliniken der Stadt bieten umfassende Versorgung für Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Nervensystems – darunter Schlaganfälle, Epilepsie, Hirntumoren, Wirbelsäulendeformitäten, neurodegenerative Erkrankungen und verletzungsbedingte Traumata. Viele Neurologen und Neurochirurgen in Aachen sind international ausgebildet, was eine präzise Diagnose, minimalinvasive Behandlungen und eine erstklassige postoperative Rehabilitation gewährleistet.
Die Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie in Aachen konzentrieren sich auf zentrale Leistungen wie moderne Neurodiagnostik, intraoperative Neuronavigation, mikroskopische Wirbelsäulenchirurgie, funktionelle Neurochirurgie bei Bewegungsstörungen, Schlaganfallinterventionen und Neurorehabilitation. Suchbegriffe wie „Neurologische Klinik Aachen“, „Neurochirurgie Aachen“, „Wirbelsäulenoperation Aachen“ oder „Hirntumorbehandlung Aachen“ zeigen, dass eine Infrastruktur vorhanden ist, die eine nahtlose Versorgung von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Genesung ermöglicht. Diese Kliniken integrieren moderne Technologien, Hochfeld-MRT, CT, PET-Bildgebung, intraoperatives Monitoring sowie interdisziplinäre Teams, um patientenorientierte Behandlungswege zu schaffen.
Das neurologische Versorgungsangebot in Aachen zeichnet sich sowohl durch Tiefe als auch durch Größe aus. Am Universitätsklinikum Aachen (UKA) umfasst die Medizinische Fakultät 31 Kliniken, darunter eine eigenständige Klinik für Neurologie und eine Klinik für Neurochirurgie. Die neurologische Abteilung behandelt ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen wie zentrale und periphere Nervensystemerkrankungen, neuromuskuläre Krankheiten, Epilepsie, Schlaganfälle und Demenz. Darüber hinaus beherbergt das UKA eine der fortschrittlichsten neurochirurgischen Abteilungen in Deutschland, in der komplexe Eingriffe bei Hirntumoren, Schädelbasischirurgie, Tumoren der Wirbelsäule und Deformitäten der Wirbelsäule durchgeführt werden. Öffentliche Daten geben die Kapazität des UKA mit etwa 1.500 Betten und rund 7.000 medizinischen Fachkräften an – ein Beleg für seine Leistungsfähigkeit bei der hochkomplexen medizinischen Versorgung. Für Patienten, die nach Begriffen wie „beste neurologische Klinik Aachen“ oder „Neurochirurgie-Zentrum Aachen Deutschland“ suchen, ist dies ein starkes Zeichen für die Kompetenz und Ausstattung der Region.
Wenn Sie eine spezialisierte neurologische oder neurochirurgische Behandlung benötigen, ist die Wahl der richtigen Stadt und Klinik entscheidend. Aachen überzeugt mit medizinischen Einrichtungen, die hochspezialisierte und forschungsbasierte neurologische und neurochirurgische Versorgung anbieten.
➤ Umfassende neurologische und neurochirurgische Leistungen – Schlaganfallbehandlung, Epilepsie-Therapie, Wirbelsäulenchirurgie, Hirntumorentfernung und Neurorehabilitation
➤ International ausgebildete Spezialisten – Viele Aachener Ärzte haben an führenden medizinischen Einrichtungen in Europa und Nordamerika gearbeitet oder dort studiert
➤ Modernste Bildgebung und chirurgische Technik – Hochauflösende MRTs, CTs, Neuronavigationssysteme und robotergestützte Mikrochirurgie
➤ Multidisziplinärer Ansatz – Teams aus Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen und Reha-Spezialisten erstellen individuelle Behandlungspläne
➤ Forschung und Innovation – Als Universitätsstadt bietet Aachen Zugang zu klinischen Studien, einem eigenen Neurowissenschaftsprogramm und modernen Therapien
➤ Postoperative Rehabilitation und Nachsorge – Spezialisierte Reha-Einrichtungen sorgen für eine optimale Genesung nach Operation oder Schlaganfall
1. Universitätsklinikum Aachen (UKA)
Als Universitätsklinikum der RWTH Aachen ist das UKA ein Zentrum für Lehre, Forschung und Patientenversorgung mit über 1.400 Betten und rund 9.000 Mitarbeitern. Die neurologische Abteilung bietet umfassende Diagnostik und Therapie – darunter eine überregionale Schlaganfallstation sowie ein EEG-Überwachungsbereich.
Kernkompetenzen: Spezialisierte Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie mit Leistungen wie Schlaganfallversorgung, Epilepsiechirurgie, Hirntumorentfernung, Rückenmarkschirurgie, tiefe Hirnstimulation und Schädelbasischirurgie
Reputation: National ausgezeichnete Universitätsklinik, die Medizin, Forschung und Lehre integriert. Bekannt für präzise Neurochirurgie, moderne Bildgebung und erfolgreiche Rehabilitationskonzepte
2. Luisenhospital Aachen
Luisenhospital ist ein akademisches Lehrkrankenhaus, das der RWTH Aachen angegliedert ist. Gegründet 1867, verfügt es über rund 378 bis 490 Betten in 12 Fachabteilungen. Die neurologische Versorgung wird sowohl ambulant als auch stationär angeboten.
Kernkompetenzen: Behandlung von Schlaganfällen, Parkinson, Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen; außerdem Eingriffe an Wirbelsäule und Nerven sowie moderne Bildgebung
Reputation: Vertrauenswürdige regionale Klinik mit starker Partnerschaft im Bereich Neurochirurgie und Neurorehabilitation. Bekannt für patientenzentrierte Versorgung
3. Marienhospital Aachen
Das Marienhospital ist ein katholisches Lehrkrankenhaus mit ca. 310 Betten und 10 bis 12 Fachabteilungen, darunter eine spezialisierte Abteilung für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie.
Kernkompetenzen: Wirbelsäulenchirurgie mit Fokus auf minimalinvasive Verfahren, Behandlung von Gehirn- und Rückenmarkstraumata, degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule, neurologische Diagnostik und Reha
Reputation: Anerkannt für effiziente, individuelle Betreuung und enge Zusammenarbeit mit universitären Zentren bei komplexen Fällen
4. Rhein-Maas Klinikum Würselen (Region Aachen)
Ein großes regionales Krankenhaus, das Notfallneurologie, neurovaskuläre Versorgung und allgemeine Krankenhausleistungen vereint.
Kernkompetenzen: Neurologie und Neurochirurgie in den Bereichen Schlaganfall- und Gefäßtherapie, Hirntumoroperationen, Wirbelsäulenchirurgie und Behandlung akuter Neurotraumata
Reputation: Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, das moderne neurologische Versorgung nahe Aachen mit qualifiziertem Personal und aktueller Technik bietet
5. Franziskushospital Aachen
Franziskushospital gehört zum Universitätsnetzwerk der RWTH Aachen und bietet sowohl stationäre als auch ambulante neurologische Versorgung mit integrierten Rehabilitationsleistungen sowie Überweisung an neurochirurgische Partner.
Kernkompetenzen: Behandlung von Parkinson, Epilepsie, Multipler Sklerose und Reha nach Schlaganfällen; enge Zusammenarbeit mit Neurochirurgie zur umfassenden Versorgung
Reputation: Bekannt für individuelle Betreuung, angenehmes Umfeld und erfahrene Fachärzte bei chronisch neurologischen Erkrankungen
Wer eine erstklassige neurologische oder neurochirurgische Behandlung in Aachen sucht, profitiert von einem erfahrenen Partner wie Best Clinic Abroad, der den gesamten Behandlungsweg kompetent begleitet – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge.
Mit Best Clinic Abroad erhalten Patienten Zugang zu den fortschrittlichsten Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie in Aachen – dort, wo medizinische Innovation auf menschliche Fürsorge trifft. Die Plattform sorgt dafür, dass jeder Patient die bestmögliche Behandlung, Komfort und Unterstützung erhält – für eine erfolgreiche und stressfreie Genesung in Aachen.