

Berlin ist Heimat einiger der fortschrittlichsten Onkologie- und Hämatologiekliniken Europas. Patienten, die nach „Hämatologie-Onkologie Berlin“, „Krebsbehandlung Berlin“, „Stammzelltransplantation Berlin“, „CAR-T-Zelltherapie Berlin“ oder „Blutkrebsspezialist Berlin“ suchen, finden hier eine medizinische Versorgung auf Weltklasseniveau. Diese Kliniken vereinen Tumorspezialisten, Hämato-Onkologen, Transplantationsteams und Immuntherapie-Experten unter einem Dach. Behandelt wird ein breites Spektrum an Erkrankungen – darunter Leukämien, Lymphome, das Multiple Myelom, solide Tumore und seltene hämatologische Erkrankungen. Mit hochmoderner Diagnostik, genbasierter Therapie, Immunonkologie und personalisierten Behandlungsprogrammen ist Berlin ein führendes Ziel für die Versorgung von Erwachsenen und Kindern mit Krebs- und Bluterkrankungen.
Die onko-hämatologische Landschaft Berlins ist breit gefächert und hochspezialisiert. So behandelt etwa das Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Krebsimmunologie, jährlich über 2.700 stationäre und mehr als 8.000 ambulante Patienten. Im Helios Klinikum Berlin-Buch werden jährlich mehr als 200 Knochenmarktransplantationen und Stammzelltherapien durchgeführt. Suchbegriffe wie „Onkologieklinik Berlin“, „Hämatologiezentrum Berlin“ oder „Knochenmarktransplantation Berlin“ spiegeln die hohe Qualität und Vielfalt der angebotenen Leistungen wider. Multidisziplinäre Tumorboards, zertifizierte Organzentren und innovative Behandlungen wie CAR-T-Therapie unterstreichen Berlins führende Rolle in der Krebs- und Bluterkrankungsmedizin.
Berlin ist ein führender Standort für die fortschrittliche Behandlung von Krebs- und Bluterkrankungen – mit herausragender medizinischer Expertise, modernsten Therapien und umfassender Patientenbetreuung.
➤ Umfassende onko-hämatologische Zentren – Krankenhäuser in Berlin vereinen Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Stammzelltransplantationen in einem integrierten Versorgungskonzept.
➤ Zugang zu modernsten Therapien – CAR-T-Zelltherapie, Knochenmarktransplantation, zielgerichtete Therapien und Immuntherapie sind in führenden Kliniken verfügbar.
➤ Hohe Fallzahlen und nachgewiesene Expertise – Tausende von Krebs- und Hämatologiepatienten werden jährlich behandelt – mit präziser Therapieplanung und ausgezeichneten Behandlungsergebnissen.
➤ Internationale Patientenbetreuung – Englischsprachige Koordinatoren, transparente Kostenübersichten und maßgeschneiderte Behandlungsabläufe erleichtern den Aufenthalt für ausländische Patienten.
➤ Forschungsgestützte Versorgung – Viele Kliniken arbeiten eng mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen und bieten Zugang zu innovativen Therapien und klinischen Studien.
➤ Zentrale Lage mit exzellenter Erreichbarkeit – Dank internationaler Flugverbindungen und erstklassiger medizinischer Infrastruktur ist Berlin ein idealer Standort für spezialisierte Krebsbehandlungen in Europa.
Charité – Universitätsmedizin Berlin (Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Krebsimmunologie)
Diese Abteilung ist Teil des Charité Comprehensive Cancer Centers und kombiniert Onkologie, Hämatologie, Stammzelltransplantation, Immuntherapie und Tumorchirurgie.
Fachgebiete: Leukämie- und Lymphombehandlung, CAR-T-Zelltherapie, Stammzelltransplantation, solide Tumore
Ruf: Eine der führenden Krebsbehandlungszentren Europas, jährlich tausende behandelte Patienten, starke Forschungsbasis, schnelle Diagnostik
Helios Klinikum Berlin-Buch (Hämatologie / Onkologie & Stammzelltransplantation)
In Berlin-Buch gelegen, bietet dieses große Klinikum ein spezialisiertes Zentrum für hämatologische Erkrankungen und Stammzelltransplantationen. Mehr als 200 Knochenmarktransplantationen jährlich, inkl. privater Patientenservices.
Fachgebiete: Knochenmarktransplantation, Blutkrebserkrankungen, pädiatrische Onkologie, Immuntherapie
Ruf: Patientenfreundlich für internationale Gäste, hohe Überlebens- und Genesungsraten, moderne Patientenzimmer und komfortorientierte Betreuung
Vivantes Krankenhaus Am Urban (Abteilung für Hämatologie und Onkologie)
Dieses kommunale Krankenhaus bietet ein breites Spektrum onkologischer und hämatologischer Behandlungen mit multidisziplinärer Tumorversorgung – einschließlich Lymphomen, Multiplem Myelom und Metastasen.
Fachgebiete: Lymphombehandlung, Multiples Myelom, solide Tumore, palliative Onkologie
Ruf: Verlässliches öffentliches Krankenhausnetz mit internationalem Zugang und moderner Ausstattung für Standardbehandlungen
Vivantes Klinikum Neukölln (Abteilung für Hämatologie, Onkologie & Palliativmedizin)
Diese Klinik fokussiert sich auf die ambulante Behandlung von Blutkrebs und soliden Tumoren und bietet moderne Diagnostik und integrierte supportive Onkologie.
Fachgebiete: Ambulante Onko-Hämatologie, Tagesklinik-Chemotherapie, supportive & palliative Versorgung
Ruf: Hohe Patientenzufriedenheit, besonders geeignet für schonende Therapien, internationale Zuweisungen
Community Cancer Centre Berlin-Mitte (Klinik für Hämatologie & Onkologie am Charité Campus Mitte)
Diese Klinik gehört zum Charité Campus Mitte und bietet spezialisierte Betreuung bei komplexen Tumorerkrankungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und minimal-invasiven Behandlungsmethoden.
Fachgebiete: Komplexe Tumorchirurgie, hämatologische Malignome, Immuntherapie, Tumorboard-Koordination
Ruf: Akademisch stark verankert, Annahme komplexer Fälle, internationale Patientenbetreuung
BestClinicAbroad bringt internationale Patienten mit zertifizierten Kliniken und Fachärzten in Berlin zusammen – und begleitet sie auf dem gesamten medizinischen Weg.
➤ Geprüfte und akkreditierte Kliniken – Nur zertifizierte Einrichtungen mit nachgewiesenen Ergebnissen sind im Netzwerk vertreten
➤ Individuelle Klinikvermittlung – Patienten werden je nach Diagnose, Behandlungsphase und Sprachpräferenz mit passenden Kliniken und Teams vernetzt
➤ Koordination von Unterlagen und Terminen – Unterstützung bei der Übermittlung medizinischer Unterlagen, Terminplanung und Reiseorganisation
➤ Transparente Behandlungspläne – Vor der Anreise erhalten Patienten klare Kostenübersichten, Zeitpläne und Behandlungswege
➤ Mehrsprachige Patientenbetreuung – Koordinatoren sprechen Englisch und weitere Sprachen, helfen bei Visum, Unterkunft und Transport
➤ Nachsorge und Begleitung nach der Entlassung – Unterstützung bei Fernnachsorge, Reha-Koordination und Zweitmeinungen
Mit BestClinicAbroad erhalten Sie direkten Zugang zu den führenden onko-hämatologischen Kliniken Berlins – mit umfassender Unterstützung während der gesamten Behandlungsreise. Egal ob Leukämie, Lymphom, Multiples Myelom oder komplexe Tumorerkrankung: Ihr Weg wird individuell begleitet, damit Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.