

Berlin ist Heimat einiger der renommiertesten onkologischen Kliniken Europas, die Krebsdiagnostik, -behandlung und -forschung auf Weltklasseniveau anbieten. Patienten, die nach der besten Onkologieklinik in Berlin, einem Krebszentrum in Deutschland, einem Onkologen in Berlin oder einer Strahlentherapie suchen, finden hochspezialisierte Einrichtungen, die modernste Medizintechnik mit einer einfühlsamen, patientenzentrierten Versorgung verbinden. Die Krankenhäuser der Stadt vereinen Onkologen, Radiologen, Hämatologen und Chirurgen in einem multidisziplinären Behandlungsansatz, um für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Von fortschrittlicher Chemotherapie und zielgerichteten Therapien bis hin zu Strahlentherapie und chirurgischer Onkologie bieten Berlins Krebszentren eine umfassende Versorgung bei Krebserkrankungen.
Berlin ist ein führender Standort für onkologische Leistungen in Deutschland. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, eines der größten Universitätskliniken Europas, behandelt jährlich über 80.000 Krebspatienten im Rahmen ihres Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC). Das Helios Klinikum Berlin-Buch betreut rund 30.000 Krebspatienten pro Jahr und führt über 15.000 onkologische Operationen durch. Gleichzeitig organisiert das Vivantes-Kliniknetzwerk mehr als 100.000 ambulante onkologische Konsultationen jährlich. Diese Zahlen unterstreichen Berlins herausragende Position als führendes Zentrum für Krebsbehandlung und Krebsforschung und machen die Stadt zu einer wichtigen Anlaufstelle für nationale und internationale Patienten, die fortschrittliche medizinische Versorgung suchen.
Die onkologischen Kliniken in Berlin vereinen medizinische Innovation mit hochqualifizierten Fachkräften, wodurch jeder Patient von den neuesten Behandlungsprotokollen und modernster Technik profitiert. Die Stadt bietet einen durchgängigen Ansatz für die Krebsversorgung, der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge integriert.
➤ Umfassende Krebsbehandlung unter einem Dach – Die führenden Krankenhäuser Berlins bieten medizinische Onkologie, Strahlentherapie, chirurgische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin in spezialisierten Krebszentren
➤ Modernste Behandlungstechnologien – Kliniken nutzen PET-CT, robotergestützte Chirurgie, Protonentherapie und zielgerichtete Bestrahlung für höchste Präzision
➤ Multidisziplinäre Tumorkonferenzen – Jeder Fall wird von einem Expertenteam aus Onkologen, Chirurgen und Radiologen besprochen, um den optimalen, evidenzbasierten Behandlungsplan zu entwickeln
➤ Zugang zu klinischen Studien – Viele Berliner Krebszentren sind Teil internationaler Forschungsprojekte und bieten innovative Therapien noch vor ihrer allgemeinen Verfügbarkeit
➤ Personalisierte und präzise Onkologie – Genetische und molekulare Diagnostik ermöglichen individuell zugeschnittene Therapien basierend auf dem Tumorprofil des Patienten
➤ Internationale Patientenbetreuung – Englischsprachiges Personal, transparente Kostenübersichten und vollständige organisatorische Unterstützung machen Berlin zu einem verlässlichen Ziel im Medizintourismus
Charité – Universitätsmedizin Berlin (Charité Comprehensive Cancer Center)
Das Comprehensive Cancer Center (CCCC) der Charité gehört zu den führenden Krebszentren Europas. Es bietet spezialisierte Behandlungen in interdisziplinären Programmen für Brustkrebs, gastrointestinale Tumore, Lungenkrebs und hämatologische Erkrankungen. Der Standort ist auch für seine umfangreiche Krebsforschung bekannt, die klinische Praxis mit wissenschaftlicher Innovation verbindet.
Fachbereiche: medizinische Onkologie, chirurgische Onkologie, Strahlentherapie, Hämatologie, klinische Studien
Ruf: International anerkannter Krebszentrum, bekannt für Innovation, Präzisionsmedizin und hohe Überlebensraten
Helios Klinikum Berlin-Buch
Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist ein großes, modernes Privatkrankenhaus mit umfassender Krebsversorgung. Die Onkologie arbeitet eng mit den chirurgischen und strahlentherapeutischen Abteilungen zusammen und behandelt solide Tumoren sowie hämatologische Krebserkrankungen. Auch Stammzelltransplantationen und zielgerichtete Therapien für komplexe Fälle werden angeboten.
Fachbereiche: Onkologie und Hämatologie, Strahlentherapie, Stammzelltransplantation, klinische Forschung
Ruf: Eines der bestausgestatteten Krebszentren Berlins, bekannt für ganzheitliche Versorgung und patientenorientierte Betreuung
Vivantes Tumorzentrum Berlin (Klinikum Am Urban & Neukölln)
Die Vivantes-Gruppe betreibt mehrere Krankenhäuser in Berlin mit spezialisierten Tumorzentren, die sich sowohl auf stationäre als auch ambulante Krebsbehandlung konzentrieren. Die Kliniken bieten individualisierte Onkologieprogramme, Schmerztherapie und Nachsorge.
Fachbereiche: ambulante Chemotherapie, Strahlentherapie, chirurgische Onkologie, palliative Onkologie
Ruf: Größtes öffentliches Krankenhausnetz Berlins mit integrierter Onkologie und hohen Behandlungszahlen
Asklepios Klinik Birkenwerder (Großraum Berlin)
Diese Klinik befindet sich nahe Berlin und ist auf onkologische Chirurgie und Rehabilitation spezialisiert. Sie bietet hochwertige chirurgische Onkologie, Strahlentherapie und Nachsorgeprogramme in einem ruhigen, patientenfreundlichen Umfeld.
Fachbereiche: chirurgische Onkologie, Rehabilitation, Strahlentherapie, Innere Medizin
Ruf: Angesehene Privatklinik für internationale Patienten, die eine individuelle Krebsbehandlung in entspannter Atmosphäre suchen
Meoclinic Hospital Berlin
Die Meoclinic ist eine exklusive Privatklinik im Herzen Berlins, die onkologische Leistungen neben anderen Fachbereichen anbietet. Dank modernster Infrastruktur, präziser Diagnostik und individuell abgestimmter Therapiepläne ist sie eine beliebte Wahl für Patienten, die Komfort und Diskretion schätzen.
Fachbereiche: onkologische Diagnostik, Chemotherapie, Immuntherapie, onkologische Chirurgie
Ruf: Bekannt für persönliche Betreuung, moderne Technik und reibungslose Koordination für internationale Patienten
BestClinicAbroad unterstützt internationale Patienten bei der Suche nach den besten onkologischen Kliniken in Berlin. Von der ersten medizinischen Beratung bis zur Nachsorge wird jeder Schritt professionell, transparent und individuell begleitet.
➤ Verifiziertes Netzwerk zertifizierter Kliniken und Onkologen – Nur akkreditierte Krankenhäuser mit nachgewiesenen Behandlungserfolgen und internationaler Anerkennung sind Teil des Netzwerks
➤ Individuelle Klinik- und Arztvermittlung – Patienten werden anhand ihrer Diagnose, Therapiebedürfnisse und persönlichen Präferenzen mit geeigneten Fachärzten und Einrichtungen verbunden
➤ Vollständige logistische Organisation – Unterstützung bei der Übermittlung medizinischer Unterlagen, Terminplanung, Reiseorganisation und Unterkunft
➤ Transparente Behandlungspläne und Kostenübersichten – Patienten erhalten vor Reiseantritt detaillierte Informationen über Therapieverlauf und voraussichtliche Kosten
➤ Mehrsprachige Unterstützung und Betreuung vor Ort – Koordinatoren sprechen mehrere Sprachen und sorgen für reibungslose Kommunikation mit Ärzten und Klinikpersonal
➤ Umfassende Nachsorge – Organisation von Nachuntersuchungen, Reha-Programmen und kontinuierlicher medizinischer Betreuung auch nach Rückkehr des Patienten
Durch die Zusammenarbeit mit führenden Onkologiekliniken und Spezialisten in Berlin stellt BestClinicAbroad sicher, dass internationale Patienten eine Krebsbehandlung auf höchstem medizinischem Niveau erhalten – sicher, individuell und perfekt koordiniert. Ob zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie oder komplexe chirurgische Eingriffe – BestClinicAbroad hilft Ihnen, die richtigen Experten und Kliniken für eine erfolgreiche Behandlung in Deutschlands medizinischer Hauptstadt zu finden.