

Bologna ist ein bedeutendes Zentrum für die onkohämatologische Versorgung in Norditalien, mit mehreren Kliniken und Krankenhausabteilungen, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten und Krebserkrankungen spezialisiert haben. In der Stadt befinden sich Kliniken, die Dienstleistungen wie Chemotherapie, Immuntherapie, Stammzelltransplantationen sowie die Behandlung von Leukämie, Lymphomen und multiplem Myelom anbieten. Führende onkohämatologische Kliniken in Bologna verfügen über moderne Labore für molekulare Diagnostik, Zytogenetik, Durchflusszytometrie sowie unterstützende Versorgungseinheiten, wodurch Patienten von integrierten Behandlungsplänen profitieren. Renommierte hämatologische Kliniken in Bologna bieten zudem Tageskliniken, ambulante Nachsorge und umfassende Patientenunterstützung zur Bewältigung von Nebenwirkungen und zur Sicherung der Lebensqualität während der Therapie.
Italien verzeichnet einen stetigen Anstieg neuer Krebsfälle pro Jahr, und die Region Emilia-Romagna, in der Bologna liegt, spiegelt diesen Trend wider. Aktuelle Daten bestätigen, dass infektiös bedingte Krebserkrankungen in Emilia-Romagna etwa 7–8 % aller neuen Krebsfälle ausmachen, einschließlich hämatologisch-onkologischer Erkrankungen. In Bologna behandelt das Policlinico Sant’Orsola-Malpighi jährlich über 1.000 neue Krebspatienten, wobei insgesamt rund 2.000 Patienten sowohl stationär als auch ambulant im Bereich der Onkohämatologie betreut werden. Die dortige Breast Unit beurteilt jährlich mehr als 600 Brustkrebsfälle und behandelt rund 400 davon. Die Forschungsaktivitäten und klinischen Studien nehmen zu. Über 500 onkologische und hämatologische Studien sind am Sant’Orsola aktiv, was den Patienten Zugang zu experimentellen Therapien und neuen Behandlungsprotokollen ermöglicht. Diese Zahlen zeigen das Engagement der Kliniken in Bologna sowohl für die tägliche Patientenversorgung als auch für die neuesten Entwicklungen in der Onkohämatologie.
Bologna bietet mehrere Vorteile für Patienten, die eine spezialisierte Behandlung bei Blutkrebs und hämatologischen Erkrankungen suchen:
➤ Kliniken mit spezialisierten onkohämatologischen Teams, bestehend aus erfahrenen Fachärzten für die Behandlung von Leukämie, Lymphomen und multiplem Myelom
➤ Fortschrittliche diagnostische Möglichkeiten einschließlich molekularer Pathologie, Durchflusszytometrie, Immunphänotypisierung und bildgebender Verfahren zur genauen Krankheitsklassifikation
➤ Zugang zu Programmen für Stammzelltransplantationen und Immuntherapie in krankenhausbasierten Onkologiezentren
➤ Enge Integration von klinischen Studien und Forschungsprogrammen, die Patienten den Zugang zu innovativen Therapien ermöglichen, bevor diese allgemein verfügbar sind
➤ Umfassende Unterstützungsdienste einschließlich Tageskliniken, Schmerz- und Symptombehandlung, psychosozialer Unterstützung und Ernährungsberatung
➤ Mehrsprachige Patientenbegleitung und Behandlungskoordination für lokale und internationale Patienten
➤ Hohe Versorgungsstandards mit strenger Überwachung der Behandlungsergebnisse und Sicherheitsprotokolle in führenden Krankenhäusern
Policlinico Sant’Orsola-Malpighi
Das Policlinico Sant’Orsola-Malpighi ist das wichtigste Referenzzentrum für Onkohämatologie in Bologna. Es vereint klinische Versorgung, Forschung und Lehre in einem der größten Universitätskrankenhäuser Italiens.
Ospedale Maggiore „Carlo Alberto Pizzardi“
Das Ospedale Maggiore bietet leistungsstarke onkologische und hämatologische Leistungen innerhalb seiner Abteilungen für Allgemeinchirurgie und Onkologie und ist ein bedeutendes Zentrum für die chirurgische und medizinische Behandlung von soliden Tumoren und Blutkrebs.
IRCCS Rizzoli Bologna (Abteilungen für Knochen- und Weichteilkrebs)
Obwohl das Rizzoli-Institut vor allem für Orthopädie bekannt ist, verfügt es über ein spezialisiertes Onkologiezentrum für Knochen- und Weichteilsarkome, das Chemotherapie, chirurgische Entfernung und Rehabilitationspflege anbietet.
Clinica Sant’Orsola – Breast Unit
Innerhalb des Sant’Orsola-Netzwerks ist die Breast Unit eine spezialisierte Klinik zur Beurteilung und Behandlung von Brustkrebs mit einem multidisziplinären Teamansatz.
Ospedale Bellaria Bologna
Das Ospedale Bellaria bietet onkohämatologische Leistungen, insbesondere in der ambulanten Versorgung, unterstützenden Therapien und in Zusammenarbeit mit größeren Krankenhäusern bei komplexen Behandlungen.
Die richtige Klinik für die Behandlung von Blutkrebs oder hämatologischen Erkrankungen zu finden, kann eine Herausforderung sein. Best Clinic Abroad unterstützt Patienten bei diesem Prozess mit umfassender Betreuung:
➤ Zugang zu einem Netzwerk akkreditierter onkohämatologischer Kliniken und Krankenhausabteilungen in Bologna
➤ Kostenlose Beratungen und Zweitmeinungen von erfahrenen Hämatologen und Onkologen
➤ Transparenter Vergleich von Behandlungsplänen, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie, Stammzelltransplantation und Versorgung seltener Tumoren
➤ Unterstützung bei Terminplanung, Reisen, Visum und Unterkunft für internationale Patienten
➤ Mehrsprachige Dolmetscher und Koordinatoren zur Unterstützung bei der Kommunikation und Organisation von Terminen
➤ Detaillierte Informationen zu Klinikstandards, Technologien und Behandlungsergebnissen, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen
➤ Persönliche Betreuung in jeder Phase der Behandlung, einschließlich Nebenwirkungsmanagement, Ernährung, emotionaler Unterstützung und Nachsorge
➤ Fortlaufende Nachsorge nach der Rückkehr nach Hause zur Gesundheitsüberwachung, Rückfallprävention und langfristigen Stabilisierung
Mit Best Clinic Abroad erhalten Patienten Zugang zu den besten onkohämatologischen Kliniken in Bologna, die medizinische Innovation mit einfühlsamer Betreuung und umfassender Unterstützung verbinden. Ob es sich um eine häufige Blutkrebserkrankung oder eine seltene hämatologische Störung handelt – Bologna bietet sowohl Expertise als auch Geborgenheit für den Weg zur Genesung.