

Neurologische Erkrankungen gehören zu den am schnellsten wachsenden globalen Gesundheitsproblemen und betreffen jedes Jahr Millionen von Menschen. Von Schlaganfällen und Epilepsie bis hin zu Hirntumoren und Wirbelsäulenerkrankungen sind eine frühzeitige Diagnose und eine präzise Behandlung entscheidend für die Wiederherstellung der Lebensqualität. Die Schweiz hat sich als weltweit führend im Bereich Neurologie und Neurochirurgie etabliert und bietet hochmoderne Diagnosetechnologie sowie eine fachübergreifende Versorgung durch Spezialisten. Die Hauptstadt Bern beherbergt einige der fortschrittlichsten Kliniken des Landes, die sich auf Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Nervensystems spezialisiert haben.
Die Berner Krankenhäuser vereinen wissenschaftliche Exzellenz, modernste Bildgebung und minimalinvasive chirurgische Techniken, um eine hochwertige neurologische und neurochirurgische Versorgung zu gewährleisten. Die Spezialisten der Stadt sind international anerkannt für ihre Arbeit in den Bereichen Neuroonkologie, funktionelle Neurochirurgie, zerebrovaskuläre Chirurgie und Neurorehabilitation. Mit der Integration akademischer Forschung in die klinische Praxis bietet Bern Patienten eine umfassende, personalisierte und evidenzbasierte Behandlung über das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen hinweg.
Das Gesundheitssystem in Bern kombiniert Innovation, Präzision und einfühlsame Patientenbetreuung und macht die Stadt zu einem der vertrauenswürdigsten Ziele Europas für Neurologie und Neurochirurgie.
➤ Fachärzte für Neurologie – Die Neurologen und Neurochirurgen in Bern sind international ausgebildet und erfahren in der Behandlung komplexer Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und peripherer Nerven
➤ Fortschrittliche Diagnosetechnologie – Kliniken nutzen MRT, CT, PET-CT, intraoperative Navigation und neurophysiologische Überwachung für präzise Diagnosen und chirurgische Genauigkeit
➤ Minimalinvasive Chirurgie – Berner Krankenhäuser sind spezialisiert auf endoskopische, stereotaktische und robotergestützte Verfahren, die die Erholungszeit verkürzen und postoperative Komplikationen minimieren
➤ Interdisziplinäre Versorgung – Teams aus Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen und Rehabilitationsspezialisten arbeiten gemeinsam an einer umfassenden Patientenversorgung
➤ Forschung und Innovation – Universitätsnahe Zentren in Bern leisten aktive Beiträge zur Forschung in den Bereichen Neuroonkologie, Epilepsiechirurgie und zerebrovaskuläre Medizin
➤ Unterstützung für internationale Patienten – Kliniken bieten mehrsprachige Koordination, Visaberatung und personalisierte Betreuung für Patienten aus dem Ausland
Inselspital, Universitätsspital Bern
Das Inselspital ist das führende akademische Krankenhaus der Schweiz und eines der bedeutendsten europäischen Zentren für neurologische und neurochirurgische Versorgung. Die Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie bieten spezialisierte Programme für Hirntumore, Wirbelsäulenerkrankungen, neurovaskuläre Erkrankungen und funktionelle neurologische Störungen. Das Krankenhaus ist auch ein wichtiges Überweisungszentrum für komplexe neurologische Fälle.
Schwerpunkte/Leistungen: Hirntumorchirurgie, Epilepsiebehandlung, mikrochirurgische Wirbelsäulenoperationen, Schlaganfallversorgung, Parkinson-Therapie, Neurorehabilitation
Ruf: International anerkannt für akademische Exzellenz, Innovationen in der Neurobildgebung und eine hohe Erfolgsquote bei komplexen neurochirurgischen Eingriffen
Hirslanden Klinik Beau-Site Bern
Die Klinik Beau-Site ist Teil des privaten Hirslanden-Spitalnetzwerks und bietet umfassende neurologische und neurochirurgische Leistungen in einer privaten und patientenorientierten Umgebung. Die Spezialisten der Klinik arbeiten eng mit Rehabilitationsfachleuten zusammen, um vollständige Genesung und langfristige Betreuung sicherzustellen.
Schwerpunkte/Leistungen: minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Neuroonkologie, Schmerztherapie, Neurodiagnostik, postoperative Rehabilitation
Ruf: ISO-zertifiziert, bekannt für präzisionsbasierte Chirurgie, individuelle Patientenbetreuung und fortschrittliche postoperative Versorgung für internationale Patienten
Lindenhofspital Bern
Die Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie im Lindenhofspital sind auf die Behandlung eines breiten Spektrums neurologischer Erkrankungen mit fortschrittlicher medizinischer und chirurgischer Versorgung spezialisiert. Die Klinik bietet moderne Bildgebung, individuelle Diagnostik und innovative neurochirurgische Verfahren in einem komfortablen und privaten Umfeld.
Schwerpunkte/Leistungen: Wirbelsäulenerkrankungen, Nervendekompression, Hirntumorchirurgie, endoskopische Eingriffe, neurologische Rehabilitation
Ruf: Bekannt für Patientensicherheit, erfahrene Chirurgen und integrierte Rehabilitationsprogramme nach Operationen
Salem-Spital Bern
Das Salem-Spital verfolgt einen multidisziplinären Ansatz in der Neurologie und Neurochirurgie, bei dem Neurologen, Radiologen und Reha-Teams eng zusammenarbeiten. Das Krankenhaus kombiniert moderne chirurgische Techniken mit einfühlsamer Betreuung für stationäre und ambulante Patienten.
Schwerpunkte/Leistungen: Neurotraumabehandlung, Bandscheibenoperationen, zerebrovaskuläre Eingriffe, chronische Schmerztherapie, Neurorehabilitation
Ruf: ISO-zertifiziert, geschätzt für moderne chirurgische Infrastruktur und individuelle Rehabilitationsleistungen
Ziegler Spital Bern
Das Ziegler Spital bietet spezialisierte neurologische und spinale Versorgung mit Fokus auf konservative Behandlung, frühzeitige Intervention und chirurgische Exzellenz. Die Klinik kombiniert modernste Diagnosetechnologie mit Rehabilitationsprogrammen für langfristige Erholung und verbesserte Funktionalität.
Schwerpunkte/Leistungen: Schlaganfallrehabilitation, mikrochirurgische Wirbelsäulenchirurgie, Nervenrekonstruktion, Physiotherapie zur neurologischen Erholung
Ruf: Anerkannt für patientenzentrierten Ansatz, gute Rehabilitationsergebnisse und umfassende Unterstützung bei der Genesung
Eine neurologische oder neurochirurgische Behandlung im Ausland erfordert fachkundige Beratung und eine sorgfältige Koordination. Best Clinic Abroad verbindet internationale Patienten mit den führenden Krankenhäusern und Spezialisten in Bern und sorgt für eine sichere, strukturierte und personalisierte Betreuung in jeder Phase der Behandlung.
• Direkter Kontakt zu führenden Neurologen und Neurochirurgen in akkreditierten Berner Kliniken
• Umfassende medizinische Bewertung und individuelle Behandlungsplanung vor der Reise
• Transparente Kostenstruktur und Vergleich von Verfahren wie Hirn- und Wirbelsäulenoperationen
• Unterstützung bei Klinikeinweisungen, Reiseorganisation und Dolmetscherkoordination
• Hilfe bei Visadokumenten und Versicherungsabwicklung
• Zusammenarbeit mit Rehabilitationszentren zur physischen und kognitiven Genesung nach der Operation
• Kontinuierliche Kommunikation mit Hausärzten für die langfristige Nachsorge
• Garantie für Vertraulichkeit und Datenschutz der Patienten
Die neurologischen und neurochirurgischen Kliniken in Bern stehen für höchste Schweizer medizinische Kompetenz, in der akademische Forschung mit fortschrittlicher klinischer Praxis vereint wird. Patienten profitieren von erstklassiger Diagnostik, minimalinvasiven chirurgischen Methoden und spezialisierten Rehabilitationsprogrammen zur Wiederherstellung von Mobilität und neurologischer Funktion. Mit Best Clinic Abroad erhalten Patienten aus der ganzen Welt Zugang zu den vertrauenswürdigsten neurologischen und neurochirurgischen Zentren Berns – eine Kombination aus Präzision, Innovation und einfühlsamer Betreuung in einem der führenden Gesundheitsstandorte Europas.