

Laut der Weltgesundheitsorganisation bleibt Krebs eine der führenden Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit und ist jedes Jahr für fast zehn Millionen Todesfälle verantwortlich. Früherkennung, personalisierte Behandlung und Zugang zu multidisziplinärer Versorgung sind entscheidend, um die Heilungschancen der Patienten zu verbessern. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den höchsten Standards in der Onkologie und bietet modernste Medizintechnik, evidenzbasierte Therapien und hochqualifizierte Fachärzte. Innerhalb der Schweiz gilt Lausanne als ein Zentrum für Spitzenleistungen in der Krebsbehandlung, klinischen Forschung und patientenorientierter Betreuung.
Die Onkologiekliniken in Lausanne bieten eine umfassende Krebsbehandlung, die Früherkennung, innovative Therapien und unterstützende Pflege miteinander verbindet. Patienten erhalten ihre Behandlung durch einen kollaborativen Ansatz, der Onkologen, Radiotherapeuten, Chirurgen, Pathologen und Ernährungsspezialisten einbezieht. Mit einem starken Fokus auf Präzisionsmedizin nutzen Lausanner Krebszentren molekulare Diagnostik und Genomtests, um die Therapie individuell an den jeweiligen Krebs- und Genotyp anzupassen. Das Engagement der Stadt für medizinische Innovation, Sicherheit und Patientenkomfort macht Lausanne zu einem der führenden europäischen Standorte für hochwertige Krebsbehandlung.
Lausanne hat sich international einen hervorragenden Ruf für Spitzenleistungen in der Onkologie und Krebsforschung erworben.
➤ Multidisziplinäre Krebsversorgung – Jeder Patient profitiert von einem umfassenden Team aus Onkologen, Hämatologen, Chirurgen und Radiologen, die gemeinsam für optimale Ergebnisse arbeiten.
➤ Fortschrittliche Medizintechnik – Die Krankenhäuser in Lausanne sind mit PET-CT, robotergestützten chirurgischen Systemen und modernen Strahlentechnologien für präzise Diagnose und Behandlung ausgestattet.
➤ Führende Forschung und klinische Studien – Die Onkologiezentren der Stadt beteiligen sich an bahnbrechender Forschung, einschließlich Immuntherapie, Gentherapie und Präzisionsonkologie.
➤ Personalisierte Behandlungspläne – Schweizer Onkologen nutzen molekulare Profilierung, um Therapien individuell an verschiedene Krebsarten anzupassen und so Überlebensraten und Lebensqualität zu verbessern.
➤ Hohe Sicherheits- und Ethikstandards – Das Schweizer Gesundheitssystem ist weltweit bekannt für strenge Patientensicherheitsvorschriften und evidenzbasierte Behandlungsprotokolle, die eine zuverlässige und hochwertige Versorgung gewährleisten.
CHUV – Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Das CHUV ist eines der renommiertesten Universitätskrankenhäuser Europas und ein weltweiter Vorreiter in der Krebsforschung und -behandlung. Die Onkologieabteilung bietet umfassende Versorgung für alle Krebsarten und verfügt über spezialisierte Einheiten für Brust-, Lungen-, gastrointestinale und hämatologische Krebserkrankungen. Das Krankenhaus ist dem Swiss Cancer Center Lausanne (SCCL) angeschlossen, einem der fortschrittlichsten Krebsforschungsinstitute Europas.
Schwerpunkte/Dienstleistungen: medizinische Onkologie, Strahlentherapie, Hämatologie, Immuntherapie, Präzisionsonkologie, Palliativmedizin
Ruf: JCI-akkreditiert, international anerkannt für klinische Forschung, Innovation und multidisziplinäres Krebsmanagement
Clinique de La Source
Die Clinique de La Source bietet hochgradig personalisierte onkologische Dienstleistungen mit Fokus auf Patientenkomfort und einfühlsame Betreuung. Die Krebsbehandlungsprogramme kombinieren Chemotherapie, zielgerichtete Therapie und Strahlentherapie in einer modernen, privaten Umgebung.
Schwerpunkte/Dienstleistungen: Brustkrebsbehandlung, Chemotherapie, Hormontherapie, Schmerzmanagement, Nachsorge
Ruf: ISO-zertifiziert, bekannt für erfahrene Onkologen, individuelle Behandlungspläne und fürsorgliche Pflege
Hirslanden Clinique Bois-Cerf
Die Clinique Bois-Cerf, Teil der Hirslanden-Gruppe, bietet fortschrittliche onkologische Versorgung, unterstützt durch modernste diagnostische und bildgebende Technologien. Die Klinik bietet spezialisierte Programme zur Früherkennung von Krebs, präzisen Diagnostik und minimalinvasiven Behandlungen.
Schwerpunkte/Dienstleistungen: Strahlenonkologie, minimalinvasive Chirurgie, Behandlung von Prostata- und Magen-Darm-Krebs, Nuklearmedizin
Ruf: Schweizer Akkreditierung, geschätzt für medizinische Präzision, patientenorientierte Betreuung und Integration moderner therapeutischer Innovationen
Clinique Montchoisi (Swiss Medical Network)
Die Clinique Montchoisi bietet umfassende onkologische Versorgung für stationäre und ambulante Patienten. Das multidisziplinäre Team arbeitet eng mit führenden Krebsspezialisten in Lausanne zusammen, um ganzheitliche Betreuung von der Diagnose bis zur Genesung zu gewährleisten.
Schwerpunkte/Dienstleistungen: kolorektale Krebschirurgie, Chemotherapie, rekonstruktive Chirurgie, Rehabilitation, psychologische Unterstützung
Ruf: ISO-zertifiziert, bekannt für personalisierte medizinische Betreuung, moderne Ausstattung und erfahrenes Fachpersonal
Centre d’Oncologie du Léman
Dieses spezialisierte Onkologiezentrum widmet sich der Prävention, Diagnose und Behandlung von Krebs mithilfe eines kollaborativen Modells. Es bietet eine ruhige, private Umgebung für ambulante Chemotherapie und Nachsorgeuntersuchungen.
Schwerpunkte/Dienstleistungen: Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie, Krebsdiagnostik, Palliativmedizin
Ruf: Schweizer Zertifizierung, geschätzt für patientenorientierte Betreuung, effiziente Koordination und hervorragende Behandlungsergebnisse
Die Suche nach der richtigen Onkologieklink im Ausland kann komplex sein und erfordert fachkundige Beratung sowie zuverlässige lokale Partner. Best Clinic Abroad unterstützt Patienten aus aller Welt dabei, sich mit den führenden Onkologiezentren in Lausanne zu verbinden und eine personalisierte, erstklassige Krebsbehandlung zu erhalten.
Mit Best Clinic Abroad profitieren Patienten von:
• Zugang zu den angesehensten Onkologen, Chirurgen und Radiotherapeuten in Lausanne
• Kostenlose Vorabberatung und professionelle Unterstützung vor der Reise
• Transparenter Vergleich von Behandlungskosten, Verfahren und Genesungsoptionen
• Individuelle Behandlungsplanung basierend auf Krankengeschichte und Krebsart
• Umfassende Unterstützung bei Reise-, Visa- und Unterkunftsarrangements
• Sprachübersetzung vor Ort und mehrsprachige Betreuung während der gesamten Behandlung
• Regelmäßige Nachsorge und Koordination mit Ärzten im Heimatland
• Vollständige Datensicherheit und vertrauliche Verwaltung medizinischer Unterlagen
Mit der Wahl von Lausanne erhalten Patienten Zugang zu einigen der fortschrittlichsten Onkologieprogramme Europas, gestützt durch wissenschaftliche Forschung und außergewöhnliche klinische Standards. Dank der Unterstützung von Best Clinic Abroad erhält jeder internationale Patient präzise Informationen, engagierte Koordination und persönliche Betreuung, die den Weg der Krebsbehandlung reibungsloser, sicherer und erfolgreicher machen. Lausanne bleibt ein globales Zentrum der Krebsbehandlungsinnovation und bietet Hoffnung und Heilung durch die Verbindung von moderner Technologie, mitfühlender Praxis und herausragender medizinischer Expertise.