Spotlight auf Spezialisierung

Spezialisierung

Kardiologie und Herzchirurgie
Reise zur Expertise
Ausbildung
1982: Medizinabschluss an der Universität von Zaragoza;
1988: Spezialisierung in Kardiologie an der Universität von Navarra;
1992: Stipendium in Kardiologie am Mount Sinai Medical Center, New York;
2001: Mitglied des Europäischen Facharztboards für Kardiologie.
Kurz über
Dr. Álvaro Merino Otermin
Dr. Álvaro Merino Otermin, ein angesehener Kardiologe aus Spanien, kann auf eine beeindruckende medizinische Laufbahn von 38 Jahren zurückblicken. Seine umfangreiche Expertise umfasst verschiedene interventionelle Verfahren, und er ist bekannt für seine Kompetenz sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung. Fließend in Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch, arbeitet Dr. Merino in der Quironsalud Rotger Clinic in Spanien. Ausbildungstechnisch erwarb er seinen Medizinabschluss an der Universität von Zaragoza im Jahr 1982, gefolgt von einer Spezialisierung in Kardiologie an der Universität von Navarra im Jahr 1988. Um sein Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte Dr. Merino im Jahr 1992 ein Stipendium in Kardiologie am Mount Sinai Medical Center in New York. Bemerkenswerterweise wurde er im Jahr 2001 Mitglied des Europäischen Facharztboards für Kardiologie. Dr. Álvaro Merino hatte im Laufe seiner Karriere wichtige Positionen inne, darunter die Tätigkeit als Interventioneller Kardiologe am Mount Sinai Hospital in New York von 1989 bis 1992. Seit 1998 ist er Koordinator des Kardiologie-Instituts an der Clinica Rotger in Palma de Mallorca. Neben seinen klinischen Aufgaben hat er als Assistenzprofessor und Forscher an angesehenen Institutionen wie der Universität von Navarra und dem Mount Sinai Hospital maßgeblich dazu beigetragen. Engagiert in laufender Forschung, hat Dr. Merino 43 Publikationen verfasst, die 357 Zitationen erhalten haben, was sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets Kardiologie zeigt.
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
Aktiv in der Forschungsarbeit;
Engagiert in laufender Forschung;
Mitglied des Europäischen Facharztboards für Kardiologie.
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland

Adresse

E-Mail senden

Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
