Spotlight auf Spezialisierung

Spezialisierung

Neurologie und Neurochirurgie
Reise zur Expertise
Ausbildung
- Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg (1994–2000)
- Promotion zum Dr. med. 2001
- Facharztausbildung Neurologie 2007
- Nach dem Studium Tätigkeit an der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg
Kurz über
Dr. Christoph Kleinschnitz
Dr. Christoph Kleinschnitz gilt als Deutschlands führender Spezialist für Neuro- und Strahlentherapie und ist derzeit Leiter der Neurologieabteilung am Universitätsklinikum Essen. Mit einem reichen Hintergrund in der Neurologie und einem Schwerpunkt auf endoskopischer Behandlung von Schlaganfällen hat Dr. Kleinschnitz eine herausragende Karriere mit bedeutenden Erfolgen geprägt. In den Anfangsjahren seiner beruflichen Laufbahn war er als Neurochirurg an renommierten Krankenhäusern in Deutschland tätig und legte damit den Grundstein für seine Expertise in Schlaganfall, Faktor-12-Mangel, Apoplexie und Multipler Sklerose. Im Jahr 2009 übernahm Dr. Christoph Kleinschnitz die Leitung der Schlaganfallstation und der Ambulanz in Würzburg, wo er sich der Behandlung von Schlaganfällen und Erkrankungen der Blutgefäße widmet, die das Gehirn versorgen. Bemerkenswert ist, dass er 2010 zusätzlich die Leitung der Klinischen Forschungsgruppe für MS und Neuroimmunologie übernahm. Seine Zeit als Professor und Leitender Berater am Universitätsklinikum Würzburg zeigte sein Engagement für die Weiterentwicklung der neurologischen Versorgung und Forschung. Als Leiter der Neurologieabteilung am Universitätsklinikum Essen legt Dr. Christoph Kleinschnitz einen starken translationalen Fokus auf seine Forschung. Seine Untersuchungen konzentrieren sich auf thromboinflammatorische Krankheitsprozesse sowohl bei Schlaganfällen als auch bei Multipler Sklerose. In Zusammenarbeit mit einem engagierten Team strebt Prof. Kleinschnitz danach, neue Biomarker und therapeutische Ziele zu identifizieren, die die Wirksamkeit der Schlaganfallbehandlung verbessern und potenzielle Nebenwirkungen minimieren. Seine vielschichtigen Beiträge unterstreichen das Engagement von Dr. Kleinschnitz für die Weiterentwicklung der neurologischen Versorgung, das Ausloten von Grenzen in der Forschung und die Verbesserung der Patientenergebnisse.
Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
- Co-Autor von 349 peer-reviewten wissenschaftlichen Artikeln in den letzten 15 Jahren
- Mehrfach ausgezeichnet für seine bahnbrechende klinische Forschung
- Pionierarbeit in der Schlaganfall- und Neuroimmunologie-Behandlung
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
- Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie
- Regelmäßige Referentin auf Konferenzen wie der American Association of Neurosurgeons (AANS)
- Engagiert in internationalen Institutionen wie der Schweizerischen Gesellschaft für Ärzte (FMH) und der American Society of Neuro-Oncology
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland

Adresse

E-Mail senden

Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
