Reise zur Expertise
Ausbildung
• Fellowship, 1990, Universität Essen;
• Abschluss, 1993, Universität Essen
Kurz über
Dr. Claus Belka
Dr. Claus Belka ist ein erfahrener Strahlentherapeut, der bedeutende Beiträge im renommierten Ludwig-Maximilians-Universitätsklinikum in München, Deutschland, leistet. Als führende Persönlichkeit auf diesem Gebiet bringt Prof. Dr. Med. Claus Belka eine beeindruckende Erfahrung von 27 Jahren mit und zeigt seine Expertise bei der Bereitstellung anspruchsvoller Dienstleistungen in der Strahlentherapie. Dr. Belka ist versiert in einer Vielzahl von fortgeschrittenen Techniken, darunter bildgestützte Strahlentherapie, intensitätsmodulierte Strahlentherapie, pulmonale Stereotaxie, Hirnstrahlenchirurgie, Katheterverabreichung radioaktiver Medikamente und Ganzkörperstrahlentherapie. Seine akademische Laufbahn, die von 1986 bis 1993 reicht, führte ihn dazu, sein Studium der Humanmedizin an der Universität Essen abzuschließen. Darüber hinaus erwarb er seinen Doktortitel an der Fakultät für Humangenetik derselben Einrichtung. Dr. Belkas umfangreiche Expertise erstreckt sich auf die Behandlung verschiedener Krebsarten, darunter Brustkrebs, Lymphome & Leukämie, gynäkologische Krebserkrankungen, Prostatakrebs, urologische Malignome, Lungen- & Mediastinalkrebs, gastrointestinale Tumoren, Hirn- & Rückenmarkstumoren, Knochen- & Weichteilsarkome, Hauttumoren, Kopf- & Hals-Tumoren und andere gutartige Erkrankungen. Seine spezialisierten Behandlungen umfassen auch die intraoperative Strahlentherapie, die Implantation radioaktiver 125-Iodkörner und andere therapeutische Dienstleistungen. Für seine bedeutenden Beiträge auf dem Gebiet der Strahlentherapie hat Dr. Claus Belka Auszeichnungen von verschiedenen angesehenen Gesellschaften erhalten. Darüber hinaus zeigt sich seine Forschungskompetenz durch die Veröffentlichung mehrerer wissenschaftlicher Artikel, die beträchtliche Zitate erhalten haben. Derzeit bekleidet er die angesehene Position des Abteilungsleiters am Ludwig-Maximilians-Universitätsklinikum in München und ist zudem stellvertretender Direktor in der Abteilung für Strahlentherapie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Dr. Belkas facettenreiche Karriere zeigt nicht nur sein Engagement für die Patientenversorgung, sondern auch sein Engagement für die Weiterentwicklung der Strahlentherapie durch Forschung und Führung.
Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
• Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Physiologie, 2000 Wolfsberg Poster ;
• Auszeichnung, 2001 Hanns Langendorff Award, 2002 MSD Award(ECCO 12 Kopenhagen, 2003), 2003 Herrmann Holthusen;
• Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Strahlentherapie, 2003 Monika Kutzner ;
• Auszeichnung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 2003 European Association for Cancer Research (EACR 17 Budapest), 2006
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland

Adresse

E-Mail senden

Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
