Reise zur Expertise
Ausbildung
Universität Erlangen, Philosophische Fakultät (1975-1979);
Universität Erlangen, Humanmedizin (Abschluss 1982)
Kurz über
Dr. Hans Steiner
Dr. Hans Steiner, ein hochqualifizierter Neurochirurg mit Sitz in Deutschland, bringt eine Fülle von Erfahrung und Fachwissen auf dem Gebiet der Neurochirurgie mit. Mit einer beruflichen Laufbahn, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat er sich als führende Autorität in der Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen etabliert. Dr. Steiners Ausbildung umfasst Studien an der Universität Erlangen, wo er sowohl Philosophie als auch Humanmedizin studierte und schließlich 1982 seine medizinische Qualifikation erlangte. Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hatte Dr. Hans Steiner wichtige Positionen an renommierten medizinischen Einrichtungen inne. Seine bedeutenden Beiträge führten zu seiner Ernennung zum Oberarzt an der Universitätsklinik Heidelberg im Jahr 1991. Später, im Jahr 2006, übernahm er die Leitung der neurochirurgischen Klinik am Krankenhaus Nürnberg, wo er sein Führungs- und klinisches Können unter Beweis stellte. Dr. Steiners Mitgliedschaften in angesehenen Organisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie und der Europäischen Organisation für Neuro-Onkologie unterstreichen sein Engagement für die Weiterentwicklung des neurochirurgischen Wissens und der Praktiken. Besonders hervorzuheben ist Dr. Steiners Fachwissen in der Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen, wobei die Mehrheit der Patienten seine Beratung bei Problemen wie Astrozytom, zerebralem Aneurysma, Hypophysenadenom, Hirntumoren, Hirnzysten, spinalen Zysten und Hirnverletzungen sucht. Sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets wird durch Auszeichnungen wie den Klinischen Wissenschaftspreis von 2004 und seine Beiträge durch wissenschaftliche Veröffentlichungen weiter unterstrichen. Dr. Hans Steiners Vermächtnis in der Neurochirurgie zeichnet sich durch eine Mischung aus umfangreicher Erfahrung, akademischen Leistungen und dem Engagement für die Bereitstellung hochmoderner Versorgung für Patienten mit komplexen neurologischen Herausforderungen aus.
Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
Klinischer Wissenschaftspreis (2004)
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie;
Europäische Organisation für Neuro-Onkologie;
NOA (Neuro-Onkologie Vereinigung);
DGFIT (Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin)