questionWie es funktioniert?
fallbackDoctor
Hallo, ich bin

Dr. Kapil Kumar

Erfahrung: 31 Jahre
filled starfilled starfilled starfilled staroutlined star
instrument icon
Onkologie
languageIcon
Deutsch., Hindi: Deutsch
link iconemailIcon
Spotlight auf Spezialisierung
instrument icon
Spezialisierung
bullet icon
Onkologie
Reise zur Expertise
Ausbildung
  • Dr. Kapil Kumar erwarb seinen Bachelor of Medicine am renommierten Government Medical College in Amritsar.
  • Er spezialisierte sich an derselben Institution weiter auf Chirurgie und verfeinerte seine chirurgischen Fähigkeiten.
  • Dr. Kapil erweiterte sein Fachwissen durch eine Ausbildung in laparoskopischer Chirurgie in Südkorea, wo er fortgeschrittene minimalinvasive Techniken erlernte.
  • Um seine Spezialisierung weiter zu vertiefen, absolvierte er eine Ausbildung in chirurgischer Onkologie am renommierten Tata Memorial Hospital.
  • Er erhielt außerdem eine Ausbildung in hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC) in Holland und erlangte Fachwissen in dieser hochmodernen Behandlung von Bauchkrebs.
    Dieser anspruchsvolle und vielfältige Ausbildungshintergrund ermöglicht es Dr. Kapil Kumar, seinen Patienten eine erstklassige Versorgung zu bieten, indem er in seiner chirurgischen Praxis traditionelle und fortgeschrittene Techniken kombiniert.
Kurz über

Dr. Kapil Kumar

Dr. Kapil Kumar ist ein angesehener Onkologe und Onkologie-Chirurg in Indien mit einer bemerkenswerten Karriere von über 31 Jahren. Derzeit ist er am BLK Super Hospital in Indien tätig und gilt als führender Roboterchirurg des Landes, der die Einführung der robotergestützten Chirurgie vorangetrieben hat. Seine internationale Erfahrung umfasst umfassende Stipendien und Schulungen von angesehenen Institutionen. Dr. Kapil Kumar hat sich auf die Behandlung und chirurgische Eingriffe bei verschiedenen Krebsarten spezialisiert, wobei sein besonderer Schwerpunkt auf Brustkrebs, Krebs des Magen-Darm-Trakts, Thoraxkrebs und Speiseröhrenkrebs liegt. Seine bedeutenden Beiträge zum Fachgebiet umfassen die Einführung der robotergestützten Chirurgie am Rajiv Gandhi Hospital und seine Tätigkeit als leitender Chirurg am Oswal Hospital for Cancer in Indien. Dr. Kumars beruflicher Werdegang umfasst auch Tätigkeiten am Dharamshila Cancer Foundation and Research Center sowie engagierte Dienste am Batra Hospital. Derzeit ist er Direktor am BLK Super Hospital und am Fortis Hospital Shalimar. Dr. Kapil Kumar bleibt ein Wegbereiter auf dem Gebiet der Onkologie und prägt die Landschaft der Krebsbehandlung in Indien.

Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
  • Empfänger des National Award for Excellence in Surgery in Anerkennung herausragender Beiträge auf dem Gebiet der Chirurgie.
  • Auszeichnung als bester chirurgischer Onkologe am Tata Memorial Hospital für seine außergewöhnliche Arbeit in der Krebsbehandlung und -chirurgie.
  • Ehrenmitgliedschaft in laparoskopischer Chirurgie von einer führenden medizinischen Einrichtung in Südkorea in Anerkennung seiner Expertise in minimalinvasiven Verfahren.
  • Auszeichnung für herausragende Beiträge zur HIPEC-Behandlung mit einer besonderen Auszeichnung von Hollands führendem medizinischen Forschungsinstitut.
  • Autor mit Veröffentlichungen in renommierten medizinischen Fachzeitschriften, der wertvolle Forschungsarbeit in der chirurgischen Onkologie und laparoskopischen Techniken leistet.
  • Referent bei internationalen medizinischen Konferenzen zu Themen wie fortgeschrittene Chirurgie, Krebsbehandlungen und laparoskopische Techniken.
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
  • Mitglied der Indian Medical Association (IMA), trägt zum Wachstum und Fortschritt des medizinischen Berufs in Indien bei.
  • Lebenslanges Mitglied der Association of Surgeons of India (ASI), nimmt aktiv an chirurgischen Ausbildungs- und Forschungsaktivitäten teil.
  • Mitglied der Indian Association of Surgical Oncology (IASO), beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen in der Krebschirurgie und -behandlung.
  • Fellow des International College of Surgeons (FICS), zeigt Engagement für globale chirurgische Praktiken und Weiterbildung.
  • Mitglied der Society of Gastrointestinal and Endoscopic Surgeons (SGE), spezialisiert auf fortgeschrittene laparoskopische und gastrointestinale Chirurgietechniken.
  • Mitglied der European Society for Medical Oncology (ESMO), bleibt an der Spitze der onkologischen Behandlungen und klinischen Innovationen.
Häufige Anfragen
Häufig gestellte Fragen
question 1
arrow
question 2
arrow
question 3
arrow
question 4
arrow
question 5
arrow
question 6
arrow
question 7
arrow
Faq image
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland
map
Adresse
email
E-Mail senden
clock
Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
plan
Message