Spotlight auf Spezialisierung

Spezialisierung

Onkologie
Reise zur Expertise
Ausbildung
- Abschluss des Medizinstudiums an der Autonomen Universität Barcelona 1981
- Abschluss der Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie 1987
- Abschluss der Facharztausbildung in Thoraxchirurgie 2001
- Weiterbildung an der Mayo Clinic und der University of Minnesota (USA)
Kurz über
Dr. Laureano Molins López-Rodó
Dr. Laureano Molins López-Rodó ist ein angesehener Experte auf dem Gebiet der Lungenonkologie und minimalinvasiver medizinischer Verfahren und derzeit Leiter des Sektors für Thoraxchirurgie am Teknon Medical Center in Barcelona. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat sich Dr. Molins als führende Persönlichkeit in der medizinischen Gemeinschaft etabliert. Geboren im Jahr 1957, schloss er sein Medizinstudium an der Autonomen Universität Barcelona im Jahr 1981 ab, gefolgt von Spezialisierungen in Allgemeinchirurgie im Jahr 1987 und Thoraxchirurgie im Jahr 2001. Seine umfangreiche berufliche Laufbahn umfasst Ausbildungen an renommierten Institutionen wie der Mayo Clinic und der University of Minnesota, wo er seine Expertise in der Thoraxchirurgie vertiefte. Dr. Molins hat maßgeblich zum Fachgebiet beigetragen und verschiedene Funktionen wie Assistenzarzt, Klinischer Leiter und Direktor des Sektors für Thoraxchirurgie am Hospital Universitari Sagrat Cor de Barcelona innegehabt. Darüber hinaus ist er als Assistenzprofessor an der Universität Barcelona tätig und engagiert sich aktiv in renommierten internationalen Organisationen wie ESTS, STS, AATS, EACTS, ERS, IASLC und SEPAR. Dr. Laureano Molins López-Rodós Engagement für die Förderung medizinischen Wissens zeigt sich in seinen umfangreichen Veröffentlichungen, darunter 105 Artikel in universellen Zeitschriften und Büchern sowie zahlreiche Präsentationen auf internationalen Konferenzen. Als Leiter der Thoraxchirurgieabteilung am Hospital Clínic de Barcelona trägt er weiterhin maßgeblich zur Entwicklung des Fachgebiets bei und hat einen positiven Einfluss auf die Behandlung von Erkrankungen wie bronchialen Karzinoiden, Lungenkrebs, Lungenzysten und zystischer Lungenhyperplasie.
Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
- Gastprofessor an der Harvard Medical School 2009
- Co-Präsident des 11. Weltkongresses für Lungenonkologie 2005
- Gewinner des Varian-Preises der Schweizerischen Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische Physik
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
- Mitglied der ESTS – Europäische Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- Mitglied der STS – Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- Mitglied der AATS – Amerikanische Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- Mitglied der EACTS – Europäische Gesellschaft für Kardio-Thoraxchirurgie
- Mitglied der ERS – Europäische Gesellschaft für Pneumologie und Lungenheilkunde
- Mitglied der IASLC – Internationale Gesellschaft für Lungenkrebsforschung
- Mitglied der SEPAR – Spanische Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland

Adresse

E-Mail senden

Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
