Reise zur Expertise
Ausbildung
Medizinisches Studium an der Humboldt-Universität, Deutschland
Kurz über
Dr. Oliver Haag Haag Heinz
Dr. Oliver Haag Heinz, ein angesehener pädiatrischer Neurologe und Hals-Nasen-Ohren-Heilkundler, bringt über 21 Jahre Erfahrung in seine Praxis am Krankenhaus Sant Joan de Déu in Barcelona, Spanien, ein. Dr. Haag Heinz begann seine medizinische Laufbahn in Deutschland und erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Humboldt-Universität. Später spezialisierte er sich in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Universität Wien, ergänzt durch Forschungs- und Thesearbeiten an der Humboldt-Universität. Sein Streben nach Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten führte ihn nach Spanien, wo er ein Fellowship-Training am Krankenhaus Sant Pau und der Universität Barcelona absolvierte, unterstützt durch ein ERASMUS-Stipendium. Dr. Haag Heinz beruflicher Werdegang umfasst wertvolle Erfahrungen, angefangen als Allgemeinchirurg im Salus Center der Femininas Clinic. Er verfeinerte seine Fähigkeiten während eines Fellowships am Bellvitge-Krankenhaus in Barcelona, spezialisiert auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Ein kurzer Aufenthalt in der Schweiz am Zentrum des Kantons Vaud-Krankenhauses ermöglichte es ihm, als Hals-Nasen-Ohren-Heilkundler zu wirken und verschiedene chirurgische Eingriffe durchzuführen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2012 schloss er sich dem Universitätsklinikum Tübingen an und trug zur Neurochirurgie bei. Seit 2006 ist Dr. Oliver Haag Heinz ein integraler Bestandteil des Krankenhauses Sant Joan de Déu und arbeitet derzeit als Neurologe und Hals-Nasen-Ohren-Heilkundler. Sein Engagement erstreckt sich auch auf die akademische Welt, wo er als Fakultätsmitglied in der Abteilung für pädiatrische Neurologie am Sant Joan Hospital tätig war. Als dauerhaftes Mitglied der ESPO und aktives Mitglied der Spanischen und Katalanischen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Vereinigungen hat Dr. Haag Heinz auf internationalen Konferenzen präsentiert und sich auf pädiatrische neurochirurgische Eingriffe konzentriert. Seine Veröffentlichungen, insbesondere zur Installation von Cochlea-Implantaten, zeigen sein Engagement für die Weiterentwicklung des medizinischen Wissens und die Verbesserung der Patientenergebnisse.
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
Dauerhaftes Mitglied der ESPO (European Society for Pediatric Otorhinolaryngology);
Mitglied der Katalanischen Vereinigung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde;
Aktives Mitglied der Spanischen Vereinigung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde;