Reise zur Expertise
Ausbildung
Medizinisches Studium an der Medizinischen Universität Sarajevo, Bosnien (1989);
Ph.D. in medizinischer Informatik an der Medizinischen Universität Sarajevo (1992);
Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin in Bosnien und Herzegowina (1989-1993);
Studium der Geburtshilfe und Gynäkologie am Universitätsklinikum Graz (2000-2005);
Doktorat in medizinischen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Graz (2012)
Kurz über
Dr. Vesna Bjelic-Radisic
Dr. Vesna Bjelic-Radisic ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der gynäkologischen Onkologie, bekannt für ihre spezialisierte Expertise und ihre umfangreichen Beiträge auf diesem Gebiet. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat Dr. Bjelic-Radisic Anerkennung für ihre Kompetenz bei der Behandlung von Erkrankungen wie Fibroadenom, Krebs der Schamlippen, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs und Brusttumoren erlangt. Als Leiterin des Brustzentrums und der Abteilung für Senologie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal verkörpert sie ein Engagement für eine personalisierte und umfassende Versorgung. Dr. Vesna Bjelic-Radisics akademischer Werdegang umfasst ein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Sarajevo, Bosnien, und ein anschließendes Ph.D. in medizinischer Informatik. Ihr kontinuierliches Streben nach Wissen führte zu einer spezialisierten Ausbildung in Innerer Medizin, gefolgt von engagierten Studien in Geburtshilfe und Gynäkologie am Universitätsklinikum Graz. Mit einem Doktorat in medizinischen Wissenschaften von der Medizinischen Universität Graz hat sie kontinuierlich Leidenschaft für die Weiterentwicklung des medizinischen Verständnisses und der Praktiken gezeigt. Neben ihrer klinischen Expertise war Dr. Bjelic-Radisic eine Vorreiterin in der Forschung und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter wissenschaftliche Preise und Auszeichnungen für ihre wirkungsvollen Beiträge. Aktiv engagiert in verschiedenen renommierten medizinischen Vereinigungen, bekleidet sie Positionen in Vorständen und Beratungsgremien, die gemeinsame Anstrengungen und Fortschritte auf dem Gebiet fördern. Dr. Vesna Bjelic-Radisics Engagement für das Wohlergehen ihrer Patienten und ihre Beiträge zur wissenschaftlichen Gemeinschaft unterstreichen ihre Position als angesehene Führungspersönlichkeit in der gynäkologischen Onkologie.
Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
Wissenschaftspreis für Beiträge zur Arbeitsgruppe für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (2003);
Lilly-Forschungspreis für den Vergleich der Lebensqualität bei Eierstockkrebspatienten (2006);
Preis für die zweitbeste Präsentation auf dem 2. Kongress der Europäischen Urogynäkologischen Vereinigung (2007);
Preis für die Universitätsthese (2008);
Preis für die Förderung der österreichischen Krebsversorgung in der Steiermark (2009);
1. Preis für die beste Präsentation auf dem Deutschen Kongress für Urogynäkologie (2009);
Forschungspreis der Österreichischen Krebsversorgung Steiermark (2010);
OEGGG-Preis (2013)
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
Vorstand der Österreichischen Arbeitsgruppe für Gynäkologische Onkologie (AGO);
Vorstand der Österreichischen Arbeitsgruppe für Brust- und Dickdarmkrebs (ABCSG);
Vorstand der Österreichischen Arbeitsgruppe für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB);
EORTC QoL-Gruppe (BC-Untergruppe);
DGGG und ÖGGG;
Wissenschaftlicher Beirat der ÖGS;
Internationale Urogynäkologische Vereinigung IUGA;
Europäische Urogynäkologische Vereinigung EUGA;
Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit AGO Deutschland;
Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit EAoS Düsseldorf