questionWie es funktioniert?
fallbackDoctor
Hallo, ich bin

Prof. Dr. Karl Rossler

Erfahrung: 32 Jahre
filled starfilled starfilled starfilled staroutlined star
instrument icon
Neurologie und Neurochirurgie
languageIcon
Rumänisch, Deutsch., Deutsch.
link iconemailIcon
Spotlight auf Spezialisierung
instrument icon
Spezialisierung
bullet icon
Neurologie und Neurochirurgie
Reise zur Expertise
Ausbildung
  • 1988 – Promotion zum Dr. med. univ., Universität Wien (Medizinstudium 1982–1988), Österreich
  • 1998 – Venia Legendi für Neurochirurgie, Universität Wien
  • Habilitationsschrift: „Entwicklung der Neuronavigation in der Neurochirurgie“
  • 2010 – Promotion zum Dr. med., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
  • 2010 – Universitätsprofessor, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Universität Wien
  • 2019 – Ordinarius für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien, Österreich

Berufliche Tätigkeiten

  • Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Akademisches Lehrkrankenhaus Feldkirch, Österreich
  • 2011 – 2014 – Leitender Arzt, Klinik für Neurochirurgie, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
  • 2014 – 2019 – Vizedirektor der Klinik für Neurochirurgie, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
  • 2019 – heute – Direktor Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien
Kurz über

Prof. Dr. Karl Rossler

Professor Dr. Karl Rössler, ein führender Neurochirurg in Österreich, Professor für Neurochirurgie an der Medizinischen Universität Wien und Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie am AKH Wien. Dr. Karl Rössler ist der führende Epilepsiechirurg in Europa und auf Hirntumorchirurgie, vaskuläre Neurochirurgie und Neuronavigation spezialisiert. Seine Arbeit in der intraoperativen Bildgebung hat ihn in Wien zu einem berühmten Hirntumorspezialisten gemacht. Dr. Rössler integriert Grundlagenforschung in fortschrittliche neurochirurgische Therapien und konzentriert sich auf Epilepsie, Parkinson, Depression und Hirntumore. Als führender Neurochirurgie-Experte in Österreich entwickelt er ein Zentrum für intraoperative MRT und stärkt so Wiens Position als Top-Standort für Neurochirurgie. Er leitet außerdem das Comprehensive Center for Clinical Neurosciences und treibt die interdisziplinäre Forschung an der Neurochirurgie der Medizinischen Universität Wien voran.

Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge
  • Weltweit anerkannt für bahnbrechende Beiträge zur Epilepsiechirurgie in internationalen medizinischen Fachverbänden.
  • Initiierte den Aufbau eines modernen intraoperativen MRT-Zentrums für Neurochirurgie in Wien.
  • Befürwortet die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Schaffung eines umfassenden Zentrums für klinische Neurowissenschaften.
  • Integriert Erkenntnisse der Grundlagenforschung in neue neurochirurgische Therapien für Epilepsie, Parkinson, Depression und Hirntumore.
  • Stärkt die Zusammenarbeit in der neurochirurgischen Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und pädiatrischen Neurochirurgie.
  • Leitet die Bemühungen um eine Vorreiterrolle in der Gendermedizin in der Neurochirurgie.
  • Fördert die internationale Vernetzung, Ausbildung und Curriculumentwicklung für Studierende der Neurochirurgie.
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft
  • Vorsitzender des Komitees für Neurochirurgische Onkologie Österreich (ANCO) der ÖGNC (2007–2010).
  • Präsident der Ärztekammer Vorarlberg (2008–2010).
  • Delegierter der Internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE) – Kommissionen: Chirurgische Therapien, Epilepsiechirurgische Ausbildung und Pädiatrische Epilepsiechirurgie (2016–2021).
  • Vorstandsmitglied der Funktionsabteilung der Europäischen Vereinigung der Neurochirurgischen Gesellschaften (EANS) (seit 2021).
  • Delegierter der WFNS (Weltverband der Neurochirurgischen Gesellschaften) der Österreichischen Gesellschaft für Neurochirurgie (seit 2019).
  • Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft für Epilepsiechirurgie (IESS) (seit 2021).
Häufige Anfragen
Häufig gestellte Fragen
question 1
arrow
question 2
arrow
question 3
arrow
question 4
Warum wenden sich Patienten an Dr. Karl Rössler?
arrow
Patienten entscheiden sich für Dr. Karl Rössler, einen führenden Neurochirurgen in Österreich, aufgrund seiner Expertise in Epilepsiechirurgie, Hirntumorbehandlung und fortschrittlichen Neuronavigationstechniken. Sein innovativer Ansatz in der minimalinvasiven Neurochirurgie macht ihn sehr gefragt.
question 5
Nutzt Dr. Karl Rössler modernste Technologien in der Neurochirurgie?
arrow
Ja, er ist auf intraoperative Bildgebung und Neuronavigation spezialisiert und gewährleistet so präzise und effektive Behandlungen. Er leitet außerdem den Aufbau eines internationalen Zentrums für intraoperative MRT in der Neurochirurgie.
question 6
Kann Dr. Karl Rössler komplexe neurologische Erkrankungen behandeln?
arrow
Absolut. Als führender Neurochirurg Österreichs verfügt er über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Epilepsie, Parkinson, Hirntumoren und Wirbelsäulenerkrankungen mit modernsten chirurgischen Methoden.
Faq image
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland
map
Adresse
email
E-Mail senden
karl.roessler@meduniwien.ac.at
clock
Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
plan
Message