Medizinischer Abschluss:
Spezialisierung Thoraxchirurgie und Onkologie:
Assistenzarztzeit und Fellowship:
Fortbildung und Forschungsbeiträge:
Führungsposition in der Thoraxchirurgie:
Prof. Dr. Matthias Steinert ist ein hoch angesehener Thoraxchirurg mit umfassender Expertise in der Onkologie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der fortgeschrittenen Thoraxchirurgie ist er Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, einer der führenden Einrichtungen für Krebsbehandlung und chirurgische Versorgung in Deutschland.
Dr. Steinerts Karriere spiegelt sein Engagement für Innovation und Präzision bei der Behandlung von Thoraxkrebs und komplexen Erkrankungen wider. Sein patientenorientierter Ansatz und sein Engagement für die Verbesserung chirurgischer Techniken haben ihm weltweit Anerkennung bei Patienten und Medizinern eingebracht.
Prof. Dr. Steinert absolvierte die Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo er seinen medizinischen Abschluss erlangte. Später spezialisierte er sich auf Thoraxchirurgie und Onkologie an führenden Institutionen, darunter dem Universitätsklinikum Leipzig, wo er heute ein multidisziplinäres Team leitet, das sich der Bereitstellung einer erstklassigen Versorgung verschrieben hat.
Wichtige Spezialisierungen
Zugänglichkeit für Patienten
Patienten können Dr. Steinerts Fachwissen am Universitätsklinikum Leipzig in Leipzig nutzen. Für internationale Patienten oder solche, die nicht reisen können, bietet er Online-Konsultationen an, die es Einzelpersonen ermöglichen, medizinische Dokumente sicher auszutauschen, den Konsultationsprozess abzuschließen und fachkundigen Rat aus der Ferne zu erhalten.
Führung in der Thoraxchirurgie:
Anerkennung in der Forschung:
Anerkennung als Top-Chirurg:
Bahnbrechende minimalinvasive Techniken:
Internationaler Redner und Pädagoge:
Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
Trägt aktiv zur Entwicklung von Best Practices und Richtlinien für thorakale chirurgische Eingriffe in Deutschland bei.
Europäische Gesellschaft für Thoraxchirurgie (ESTS)
Beteiligt sich an internationalen Kooperationen und Forschungen zur Weiterentwicklung thorakaler chirurgischer Techniken in ganz Europa.
Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS)
Konzentriert sich auf die Integration chirurgischer Fortschritte in die Atemwegsversorgung für bessere Patientenergebnisse.
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Beteiligt sich an Initiativen zur Verbesserung der Standards und Ergebnisse der Krebsbehandlung in Deutschland.
Internationale Vereinigung zur Erforschung des Lungenkrebses (IASLC)
Beteiligt sich aktiv an der weltweiten Forschung und Diskussion über die neuesten Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung.
Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)
Arbeitet mit Kollegen zusammen, um Innovation und Ausbildung in der chirurgischen Praxis zu fördern.
Prof. Dr. Matthias Steinert ist eine führende Autorität in der Thoraxchirurgie und Onkologie mit umfassender Erfahrung in fortschrittlichen Operationstechniken und Krebsbehandlungen. Hier ein Einblick in seine Kernkompetenzen:
Prof. Dr. Steinerts Engagement für Innovation, Präzision und patientenorientierte Versorgung hat ihm weltweite Anerkennung eingebracht und ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für diejenigen gemacht, die eine fachkundige Thoraxchirurgie und Onkologieversorgung suchen.