Wie es funktioniert?
Startseite
/
Ärzte
/
Prof. Dr. Matthias Steinert
fallbackDoctor
Hallo, ich bin

Prof. Dr. Matthias Steinert

Erfahrung: 15 Jahre
filled starfilled starfilled starfilled staroutlined star
instrument icon
Onkologie
languageIcon
Deutsch., Deutsch., Russisch
link iconemailIcon
Spotlight auf Spezialisierung
instrument icon
Spezialisierung
bullet icon
Onkologie
Reise zur Expertise
Ausbildung

Medizinischer Abschluss:

  • Abschluss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland, mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Thoraxchirurgie.

Spezialisierung Thoraxchirurgie und Onkologie:

  • Abschluss einer Weiterbildung in Thoraxchirurgie und Onkologie am Universitätsklinikum Leipzig, Deutschland.

Assistenzarztzeit und Fellowship:

  • Absolvierung einer Assistenzarztzeit in Thoraxchirurgie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  • Abschluss eines Fellowships in minimalinvasiver Thoraxonkologie am Universitätsklinikum Leipzig, Spezialisierung auf fortgeschrittene Operationstechniken.

Fortbildung und Forschungsbeiträge:

  • Teilnahme an Fachworkshops und Konferenzen mit Schwerpunkt auf minimalinvasiven Operationstechniken und Präzisionsonkologie.
  • Veröffentlichung zahlreicher Forschungsarbeiten zur Thoraxonkologie und fortgeschrittenen Operationsmethoden, wodurch er sein Fachwissen weiter ausbaute.

Führungsposition in der Thoraxchirurgie:

  • Ernennung zum Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, wo er weiterhin bahnbrechende Arbeit in der Thoraxonkologie leistet.
Kurz über

Prof. Dr. Matthias Steinert??

Prof. Dr. Matthias Steinert ist ein hoch angesehener Thoraxchirurg mit umfassender Expertise in der Onkologie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der fortgeschrittenen Thoraxchirurgie ist er Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, einer der führenden Einrichtungen für Krebsbehandlung und chirurgische Versorgung in Deutschland.

Dr. Steinerts Karriere spiegelt sein Engagement für Innovation und Präzision bei der Behandlung von Thoraxkrebs und komplexen Erkrankungen wider. Sein patientenorientierter Ansatz und sein Engagement für die Verbesserung chirurgischer Techniken haben ihm weltweit Anerkennung bei Patienten und Medizinern eingebracht.

Prof. Dr. Steinert absolvierte die Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo er seinen medizinischen Abschluss erlangte. Später spezialisierte er sich auf Thoraxchirurgie und Onkologie an führenden Institutionen, darunter dem Universitätsklinikum Leipzig, wo er heute ein multidisziplinäres Team leitet, das sich der Bereitstellung einer erstklassigen Versorgung verschrieben hat.

Wichtige Spezialisierungen

  • Thoraxonkologie: Experte für die Behandlung von Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Mediastinaltumoren und Pleuraerkrankungen.
  • Minimalinvasive Thoraxchirurgie: Spezialisiert auf fortschrittliche, weniger invasive Techniken für eine schnellere Genesung, minimale Narbenbildung und weniger Komplikationen.
  • Komplexe Tumorresektionen: Erfahren in der Behandlung fortgeschrittener und anspruchsvoller Fälle mit präzisen onkologischen Techniken.
  • Multidisziplinäre Krebsbehandlung: Arbeitet mit Onkologen und Spezialisten zusammen, um umfassende Behandlungspläne zu entwickeln.
  • Behandlung von Pleuraerkrankungen: Bietet fachkundige Behandlung bei Pleuraergüssen, Mesotheliom und anderen Thoraxerkrankungen.

Zugänglichkeit für Patienten

Patienten können Dr. Steinerts Fachwissen am Universitätsklinikum Leipzig in Leipzig nutzen. Für internationale Patienten oder solche, die nicht reisen können, bietet er Online-Konsultationen an, die es Einzelpersonen ermöglichen, medizinische Dokumente sicher auszutauschen, den Konsultationsprozess abzuschließen und fachkundigen Rat aus der Ferne zu erhalten.

Spotlight auf Erfolg
Auszeichnungen & Erfolge

Führung in der Thoraxchirurgie:

  • Ernennung zum Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, Leitung eines der besten Operationsteams Deutschlands.

Anerkennung in der Forschung:

  • Umfangreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review, Anerkennung für die Weiterentwicklung minimalinvasiver Techniken in der Thoraxonkologie.

Anerkennung als Top-Chirurg:

  • In führenden medizinischen Publikationen regelmäßig unter den besten Thoraxchirurgen Deutschlands aufgeführt.

Bahnbrechende minimalinvasive Techniken:

  • Anerkennung für die Einführung fortschrittlicher, weniger invasiver Operationsmethoden, die die Genesungsergebnisse der Patienten verbessert haben.

Internationaler Redner und Pädagoge:

  • Wird regelmäßig eingeladen, auf globalen Konferenzen zur Thoraxchirurgie und -onkologie zu sprechen und Fachwissen und Innovationen weiterzugeben.
Elite-Zugehörigkeiten
Professionelle Mitgliedschaft

Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
Trägt aktiv zur Entwicklung von Best Practices und Richtlinien für thorakale chirurgische Eingriffe in Deutschland bei.

Europäische Gesellschaft für Thoraxchirurgie (ESTS)
Beteiligt sich an internationalen Kooperationen und Forschungen zur Weiterentwicklung thorakaler chirurgischer Techniken in ganz Europa.

Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS)
Konzentriert sich auf die Integration chirurgischer Fortschritte in die Atemwegsversorgung für bessere Patientenergebnisse.

Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Beteiligt sich an Initiativen zur Verbesserung der Standards und Ergebnisse der Krebsbehandlung in Deutschland.

Internationale Vereinigung zur Erforschung des Lungenkrebses (IASLC)
Beteiligt sich aktiv an der weltweiten Forschung und Diskussion über die neuesten Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung.

Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)
Arbeitet mit Kollegen zusammen, um Innovation und Ausbildung in der chirurgischen Praxis zu fördern.

Einblick in die Expertise
Prof. Dr. Matthias Steinert Expertise

Prof. Dr. Matthias Steinert ist eine führende Autorität in der Thoraxchirurgie und Onkologie mit umfassender Erfahrung in fortschrittlichen Operationstechniken und Krebsbehandlungen. Hier ein Einblick in seine Kernkompetenzen:

  • Behandlung von Thoraxkrebs: Spezialisiert auf die präzise und sorgfältige Behandlung von Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Mediastinaltumoren.
  • Minimalinvasive Chirurgie: Experte für fortschrittliche, weniger invasive Verfahren, die eine schnellere Genesung, minimale Narbenbildung und weniger Komplikationen gewährleisten.
  • Komplexe Tumorresektionen: Bekannt für die Behandlung anspruchsvoller Fälle mit innovativen chirurgischen Lösungen.
  • Behandlung von Pleuraerkrankungen: Bietet fachkundige Versorgung bei Pleuraergüssen, Mesotheliom und anderen Thoraxerkrankungen.
  • Multidisziplinäre Krebsbehandlung: Entwirft umfassende, patientenorientierte Behandlungspläne in Zusammenarbeit mit führenden Onkologen und Spezialisten.


Prof. Dr. Steinerts Engagement für Innovation, Präzision und patientenorientierte Versorgung hat ihm weltweite Anerkennung eingebracht und ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für diejenigen gemacht, die eine fachkundige Thoraxchirurgie und Onkologieversorgung suchen.

Häufige Anfragen
Häufig gestellte Fragen
question 1
Was ist das Fachgebiet von Prof. Dr. Matthias Steinert?
arrow
Prof. Dr. Matthias Steinert ist auf Thoraxchirurgie und Onkologie spezialisiert, wobei sein Schwerpunkt auf minimalinvasiven Verfahren und fortschrittlichen Krebsbehandlungen liegt.
question 2
Gibt es eine Online-Beratung bei Prof. Dr. Matthias Steinert?
arrow
Ja, Best Clinic Abroad kann Online-Konsultationen mit Prof. Dr. Matthias Steinert arrangieren, sodass Patienten von überall auf der Welt auf sein Fachwissen zugreifen können.
question 3
Wo empfängt Prof. Dr. Matthias Steinert seine Patienten?
arrow
Prof. Dr. Matthias Steinert behandelt Patienten am Universitätsklinikum Leipzig in Leipzig, Deutschland, einer führenden Einrichtung für Thoraxchirurgie und onkologische Versorgung.
Faq image
Planen Sie einen Besuch bei einem Gesundheitsdienstleister im Ausland
map
Adresse
Deutschland, Leipzig, Liebigstraße 18, Haus B 04103 Leipzig
email
E-Mail senden
clock
Arbeitszeiten
24/7 Stunden verfügbar
plan
Message