Aachen hat sich zu einer der vertrauenswürdigsten Städte Deutschlands für spezialisierte medizinische Versorgung entwickelt. Von international ausgebildeten Fachärzten bis hin zu modernen Universitätskliniken mit neuester Technologie bietet die Stadt exzellente medizinische Betreuung in Bereichen wie Kardiologie, Onkologie, Neurologie, Orthopädie, plastische und rekonstruktive Chirurgie sowie vielen weiteren Fachrichtungen. Dank mehrsprachiger medizinischer Teams, hochmoderner Forschungseinrichtungen und personalisierter Gesundheitsprogramme zieht Aachen weiterhin Patienten aus ganz Deutschland und Europa an, die außergewöhnliche Behandlungen und einfühlsame Betreuung suchen.
In den letzten Jahren hat sich Aachen zu einem bedeutenden medizinischen Zentrum in Westeuropa entwickelt. Laut Daten des Universitätsklinikums der RWTH Aachen werden dort jährlich über 250.000 Patienten behandelt, darunter rund 50.000 stationär. Mit mehr als 9.000 Beschäftigten im Gesundheitswesen, darunter 940 Fachärzte, genießen Einrichtungen wie das Universitätsklinikum der RWTH Aachen, das Marienhospital Aachen und das Luisenhospital Aachen einen ausgezeichneten Ruf für klinische Innovationen und Patientensicherheit.
Die medizinische Versorgung in Aachen verbindet klinische Präzision, akademische Exzellenz und internationale Zugänglichkeit. Die Krankenhäuser der Stadt arbeiten nach strengen EU-Qualitätsstandards und bieten eine erstklassige Versorgung, unterstützt durch modernste diagnostische und chirurgische Technologien.
➤ Hochqualifizierte Spezialisten – Aachener Ärzte sind international ausgebildet und aktiv in Forschung und Innovation tätig.
➤ Universitätskliniken – Einrichtungen wie die RWTH Aachen verbinden Lehre, Forschung und Praxis für eine evidenzbasierte Medizin.
➤ Moderne Diagnostik und Operationsmethoden – Krankenhäuser setzen robotergestützte Chirurgie, MRT, CT und intraoperative Navigation für präzise und minimalinvasive Eingriffe ein.
➤ Umfassende Versorgung in allen Fachbereichen – von der Kardiologie und Onkologie bis hin zur Neurologie und Orthopädie – alles unter einem Dach.
➤ Mehrsprachige Betreuung – Krankenhäuser beschäftigen Personal mit Englisch-, Niederländisch- und Französischkenntnissen für eine reibungslose Kommunikation mit internationalen Patienten.
➤ Zentrale Lage in Europa – Nahe der Grenze zu Belgien und den Niederlanden ist Aachen einfach per Zug, Auto oder Flugzeug erreichbar und damit ein attraktives Ziel für Medizintourismus.
Aachen beheimatet einige der angesehensten medizinischen Fachkräfte Deutschlands, die akademisches Wissen mit jahrelanger klinischer Erfahrung verbinden. Jeder dieser Spezialisten ist an führenden Einrichtungen wie dem Universitätsklinikum der RWTH Aachen oder anderen renommierten Kliniken der Region tätig.
Prof. Dr. Rafael Kramann – Nephrologie & Innere Medizin
Erfahrung: über 15 Jahre
Spezialgebiet: Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Organfibrose
Prof. Kramann leitet die Abteilung für Nephrologie, Hypertonie und Immunologie an der RWTH Aachen. Er ist bekannt für seine wegweisende Forschung im Bereich der Nierenerkrankungen und kombiniert medizinische Versorgung mit modernster Wissenschaft für optimale Behandlungsergebnisse.
Prof. Dr. Hans Clusmann – Neurochirurgie
Erfahrung: über 20 Jahre
Spezialgebiet: Hirntumore, Schädelbasis-Chirurgie, neurovaskuläre Eingriffe
Prof. Clusmann ist Direktor der Neurochirurgie an der RWTH Aachen und bekannt für seine Präzision bei komplexen Hirn- und Wirbelsäulenoperationen. Seine Expertise in der Mikrochirurgie und navigationsgestützten Verfahren garantiert herausragende neurologische Ergebnisse.
Prof. Dr. Christian Stoppe – Anästhesiologie und Intensivmedizin
Erfahrung: über 18 Jahre
Spezialgebiet: Intensivmedizin, perioperative Betreuung, postoperative Genesung
Prof. Stoppe ist ein international anerkannter Experte für kardioanästhesiologische und intensivmedizinische Behandlungen. Durch seine führende Rolle in der perioperativen Sicherheit und Nachsorge verbessert er die Genesung und Sicherheit bei großen chirurgischen Eingriffen.
Dr. med. Axel Jung – Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung: über 20 Jahre
Spezialgebiet: Gelenkersatz, Sportverletzungen, Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Jung ist ein führender Orthopäde in Aachen, spezialisiert auf Hüft- und Knieprothesen, Unfallchirurgie und minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen. Sein patientenorientierter Ansatz und individuell angepasste Rehabilitationspläne fördern eine langfristige Mobilität und vollständige Genesung.
Prof. Dr. Tanja Fehm – Gynäkologische Onkologie
Erfahrung: über 25 Jahre
Spezialgebiet: Brust- und gynäkologische Krebserkrankungen, onkologische Chirurgie, reproduktive Gesundheit
Prof. Fehm ist eine anerkannte Expertin in der Behandlung von Krebserkrankungen bei Frauen und leitet innovative Forschungsprojekte im Bereich der chirurgischen Onkologie. Ihr Beitrag hat die Überlebenschancen und Lebensqualität vieler Patientinnen deutlich verbessert.
BestClinicAbroad verbindet Patienten weltweit mit den besten Kliniken und zertifizierten Fachärzten in Aachen und sorgt so für ein reibungsloses, sicheres und transparentes Behandlungserlebnis. Die Plattform begleitet Patienten durch alle Phasen der medizinischen Reise – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.
Durch die Partnerschaft mit führenden Kliniken und Spezialisten in Aachen macht BestClinicAbroad hochwertige deutsche Medizin für internationale Patienten zugänglich. Mit vertrauensvoller Koordination, klarer Kommunikation und kontinuierlicher Unterstützung können Patienten ihre medizinische Reise in eine der fortschrittlichsten Gesundheitsregionen Europas mit Zuversicht planen.