Berlin hat sich als eines der führenden Ziele Europas für medizinische Versorgung auf höchstem Niveau etabliert und zieht Patienten aus der ganzen Welt an. Von international ausgebildeten Fachärzten bis hin zu universitären Kliniken mit modernster Technologie bietet die Stadt umfassende Expertise in den Bereichen Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Reproduktionsmedizin und rekonstruktive Chirurgie. Dank individueller Behandlungsansätze, forschungsbasierter Innovationen und mehrsprachiger Patientenbetreuung bietet die Berliner Medizin sowohl lokalen als auch internationalen Patienten außergewöhnliche Versorgung und Komfort.
In den letzten Jahren hat sich Berlin zu einem bedeutenden medizinischen Zentrum in Europa entwickelt. Laut Charité – Universitätsmedizin Berlin werden jährlich mehr als 800.000 Patienten an ihren Standorten behandelt, darunter 145.000 stationäre und über 700.000 ambulante Patienten. Die Stadt beherbergt über 90 Krankenhäuser und Fachkliniken mit mehr als 20.000 medizinischen Fachkräften, darunter Hunderte Professoren und zertifizierte Spezialisten. Führende Einrichtungen wie die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die Vivantes-Klinikgruppe und das Helios Klinikum Berlin-Buch gehören regelmäßig zu den besten Kliniken Deutschlands in den Bereichen Forschung, Patientensicherheit und Innovation.
Die medizinische Versorgung in Berlin verbindet international anerkannte Expertise mit exzellenter Forschung und globaler Erreichbarkeit. Patienten profitieren von einer umfangreichen Gesundheitsinfrastruktur, die akademische Medizin mit höchsten Standards der patientenzentrierten Betreuung vereint.
➤ International anerkannte Spezialisten – Berlins Ärzte wurden an führenden medizinischen Zentren Europas und der Welt ausgebildet und sind stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen.
➤ Universitätskliniken – Die Charité und andere Lehrkrankenhäuser verbinden Forschung, Lehre und klinische Praxis und bieten evidenzbasierte Therapien bei komplexen Erkrankungen.
➤ Moderne Diagnostik und Operationstechnologie – Die Kliniken sind mit neuester MRT-, PET-CT-, robotergestützter und minimalinvasiver Technik ausgestattet, um präzise Behandlungen zu ermöglichen.
➤ Umfassende Fachabdeckung – Von Herzchirurgie und Onkologie bis hin zu Neurologie, Fertilitätsmedizin und Orthopädie – Berlin bietet ein vollständiges medizinisches Leistungsspektrum unter einem Dach.
➤ Mehrsprachiger und internationaler Service – Viele Berliner Krankenhäuser verfügen über internationale Büros mit englisch-, arabisch- und russischsprachigen Koordinatoren zur Unterstützung ausländischer Patienten.
➤ Erreichbarkeit und globale Anbindung – Dank zentraler Lage in Europa, internationaler Flughäfen und Unterstützung im Medizintourismus ist Berlin eines der am besten erreichbaren Ziele für Gesundheitsversorgung.
Prof. Dr. med. Ulf Landmesser – Kardiologie & Innere Medizin
Prof. Landmesser ist Direktor der Klinik für Kardiologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Er ist auf minimalinvasive Eingriffe am Herzen spezialisiert und bekannt für seine Arbeit an neuen Behandlungsansätzen bei koronarer Herzkrankheit und strukturellen Herzerkrankungen.
Spezialisierung: Hirntumorchirurgie, zerebrovaskuläre Chirurgie, komplexe Wirbelsäulenerkrankungen
Prof. Vajkoczy leitet die Klinik für Neurochirurgie an der Charité und gilt international als Experte für die Behandlung von Hirn- und Rückenmarkserkrankungen mittels mikrochirurgischer und bildgesteuerter Verfahren.
Prof. Dr. med. Markus M. Lerch – Innere Medizin & Gastroenterologie
Prof. Lerch ist ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine Forschung und Führungsarbeit haben die Charité zu einem führenden Zentrum für Innere Medizin und Gastroenterologie in Europa gemacht.
Prof. Dr. med. Kurt Miller – Urologie & Onkologische Chirurgie
Prof. Miller ist leitender Facharzt an der Charité und ein Experte in der onkologischen und rekonstruktiven Urologie. Seine chirurgischen Innovationen haben die Behandlungsmöglichkeiten bei Prostata- und Blasenkrebs in Deutschland und darüber hinaus verbessert.
Prof. Dr. med. Angelika Eggert – Pädiatrische Onkologie
Prof. Eggert leitet die Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie an der Charité. Sie ist eine der führenden Expertinnen Europas für Kinderkrebs und hat durch ihre translationalen Forschungsarbeiten wesentlich zur Verbesserung der Überlebensraten beigetragen.
BestClinicAbroad bringt internationale Patienten mit den besten Kliniken und zertifizierten Fachärzten in Berlin zusammen und bietet ein nahtloses und transparentes Gesundheitserlebnis. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge sorgt die Plattform für Zugang zur vertrauenswürdigen deutschen Medizin und übernimmt sämtliche organisatorischen Abläufe.
➤ Zertifiziertes Partnernetzwerk – Kooperation nur mit anerkannten Fachärzten und führenden Kliniken in Berlin.
➤ Kostenlose Beratungstermine – Patienten können erste oder virtuelle Beratungen mit Top-Spezialisten vereinbaren, noch bevor sie reisen.
➤ Transparente und faire Preise – klare und detaillierte Kostenvoranschläge ohne versteckte Gebühren.
➤ Reise- und Unterkunftsorganisation – Unterstützung bei Visum, Flugbuchung und Unterkunft in der Nähe der Klinik.
➤ Sprach- und Übersetzungsdienste – Mehrsprachiges Personal hilft Patienten bei der Kommunikation mit dem medizinischen Team.
➤ Umfassende Nachsorge – Organisation von Online-Folgeterminen und Betreuung während der Genesung.
Durch die Zusammenarbeit mit führenden Krankenhäusern und medizinischen Experten in Berlin macht BestClinicAbroad hochwertige deutsche Gesundheitsversorgung weltweit zugänglich. Mit geprüften Spezialisten, transparenter Koordination und individueller Betreuung können Patienten ihre medizinische Reise in eine der modernsten Gesundheitsmetropolen Europas vertrauensvoll planen.