Duisburg hat sich zu einem der führenden Zentren Deutschlands für moderne Kardiologie und Herzchirurgie entwickelt. Die Stadt bietet medizinische Leistungen auf Weltklasseniveau für Herz- und Gefäßerkrankungen. Krankenhäuser und Spezialisten in Duisburg sind mit modernster Technologie ausgestattet, und international ausgebildete Ärzte sorgen für präzise, patientenorientierte Herzversorgung. Von der kardiologischen Diagnostik und interventionellen Eingriffen bis hin zu Operationen am offenen Herzen und langfristiger Rehabilitation – Duisburg bietet ein integriertes Gesundheitssystem, das Leben rettet und verbessert.
Laut regionaler Gesundheitsdaten werden in Duisburg jährlich Tausende Herz- und Gefäßeingriffe durchgeführt. Krankenhäuser wie das Helios Klinikum Duisburg und die Sana Kliniken Duisburg behandeln jedes Jahr über 100.000 Patienten, darunter viele mit kardiovaskulären Erkrankungen. Diese Einrichtungen verfügen über hochmoderne Herzkatheterlabore, elektrophysiologische Abteilungen und hybride OP-Säle für minimalinvasive und komplexe Herzoperationen. Mit zertifizierten Herzzentren, Rehabilitationsprogrammen und mehrsprachiger Patientenbetreuung hat sich Duisburg den Ruf als eine der zuverlässigsten Adressen für Herzmedizin in Deutschland erarbeitet.
Duisburg überzeugt durch medizinische Exzellenz, moderne Technik und gute Erreichbarkeit für internationale Patienten. Kardiologen und Herzchirurgen der Stadt bieten sichere, evidenzbasierte Behandlungen mit fortschrittlicher Bildgebung, chirurgischer Präzision und ganzheitlicher Versorgung.
➤ Erfahrene und zertifizierte Spezialisten – Duisburgs Herzspezialisten sind Fachärzte mit Ausbildung an führenden deutschen und internationalen medizinischen Hochschulen.
➤ Moderne diagnostische und interventionelle Einrichtungen – Kliniken bieten fortschrittliche Bildgebung, 3D-Echokardiographie, Herz-CT und MRT sowie Katheterlabore.
➤ Minimalinvasive und robotergestützte Herzoperationen – Moderne Methoden ermöglichen kürzere Erholungszeiten und bessere Ergebnisse.
➤ Interdisziplinäre Herzzentren – Kardiologie, Herzchirurgie, Gefäßmedizin und Intensivmedizin arbeiten Hand in Hand unter einem Dach.
➤ Umfassende kardiologische Reha-Programme – Duisburger Kliniken bieten spezialisierte Rehabilitationszentren zur Förderung der Genesung und langfristigen Herzgesundheit.
➤ Mehrsprachige Betreuung für internationale Patienten – Patientenkoordinatoren sprechen Englisch, Arabisch und Russisch, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Prof. Dr. Wolfgang Schöls
Leitet die Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie in den Sana Kliniken Duisburg. Er ist spezialisiert auf kathetergestützte Eingriffe bei koronarer Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und strukturellen Herzfehlern. Sein Team führt moderne, minimalinvasive Verfahren wie Klappenrekonstruktionen, Stentimplantationen und Mapping bei Rhythmusstörungen durch.
Prof. Dr. Jochen Börgermann
Führender Herzchirurg am Helios Klinikum Duisburg. Bekannt für Bypass-Operationen und Klappenchirurgie unter Anwendung innovativer Off-Pump- und Hybridtechniken. Seine Expertise liegt in der präzisen Wiederherstellung der Herzfunktion, besonders bei Hochrisikopatienten.
Dr. Ute Ruprecht
Leitet die Abteilung für Elektrophysiologie im Herzzentrum Duisburg. Spezialisiert auf die Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Katheterablationen sowie Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren. Sie sorgt für mehr Lebensqualität und stabile Herzrhythmen bei ihren Patienten.
Dr. Karsten Reinig
Leiter der Kardiologie an den Rhein-Ruhr-Kliniken. Er ist bekannt für seine Arbeit in der interventionellen Kardiologie, der kardiologischen Bildgebung und dem Management von Herzinsuffizienz. Sein patientenzentrierter Ansatz macht ihn zu einem der angesehensten Kardiologen in Duisburg.
Dr. Martin Oels
Leitet die Abteilung für Kardiologie und Pneumologie in Duisburg. Er verbindet Herz- und Lungenmedizin in einem interdisziplinären Ansatz. Spezialisiert auf nicht-invasive Diagnostik, Angioplastie und die Behandlung komplexer Gefäßerkrankungen.
Best Clinic Abroad vernetzt internationale Patienten mit den besten Kardiologen und Herzchirurgen in Duisburg und sorgt für eine individuelle Betreuung, transparente Abläufe und umfassende Organisation – von der Erstberatung bis zur Nachsorge.
➤ Partnerschaften mit zertifizierten Herzzentren und führenden Spezialisten: z. B. Helios Klinikum Duisburg und Sana Kliniken Duisburg
➤ Individuelle Auswahl von Arzt und Klinik: basierend auf Diagnose, Krankengeschichte und Behandlungszielen
➤ Transparente Preisgestaltung und detaillierte Behandlungspläne: inklusive OP-Kosten, Klinikaufenthalt und Reha-Zeitrahmen vor der Reise
➤ Umfassende Reise- und Logistikunterstützung: inkl. Visahilfe, Flughafentransfer und Hotelbuchung in Kliniknähe
➤ Mehrsprachige Koordination: auf Englisch, Arabisch und Russisch für reibungslose Kommunikation mit dem medizinischen Team
➤ Kontinuierliche Nachsorge und virtuelle Folgegespräche: zur Überwachung des Heilungsverlaufs, Übersetzung von Befunden und Abstimmung mit Hausärzten
Dank enger Zusammenarbeit mit den renommiertesten Kliniken und Spezialisten in Duisburg sorgt Best Clinic Abroad dafür, dass jeder Herzpatient eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau erhält. Der transparente Service, die professionelle Organisation und die persönliche Betreuung machen die Plattform zu einem vertrauenswürdigen Partner für internationale Patienten auf der Suche nach hochwertiger Herzmedizin in Deutschland.