Die Onko-Hämatologie in Düsseldorf hat sich zu einer der fortschrittlichsten medizinischen Fachrichtungen in Deutschland entwickelt und bietet weltweit führende Behandlungen für Blutkrankheiten und Krebserkrankungen. Die Stadt beherbergt einige der besten Hämatologen-Onkologen, die ein breites Spektrum an Erkrankungen behandeln – darunter Leukämien, Lymphome, multiples Myelom, Knochenmarkserkrankungen und aplastische Anämie. Internationale Patienten, die nach hochwertiger hämatologisch-onkologischer Versorgung im Ausland suchen, entscheiden sich häufig für Düsseldorf – dank der Kombination aus Forschung, klinischer Exzellenz und moderner Infrastruktur.
An der Universitätsklinik Düsseldorf (UKD) bietet die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie jedes Jahr zehntausende ambulante und stationäre Behandlungen an – und gilt als führendes Kompetenzzentrum für hämatologisch-onkologische Versorgung. Dort werden Stammzelltransplantationen, CAR-T-Zelltherapien und molekularbiologische Diagnostik zur Durchführung einer hochpräzisen, personalisierten Therapie eingesetzt. Schwerpunkte der Klinik sind akute und chronische Leukämien, maligne Lymphome, Plasmozytome und seltene Blutkrebserkrankungen.
Mit einer starken klinischen Basis, erfahrenen Spezialisten und modernster Technologie zählt Düsseldorf zu den führenden Standorten in Europa für die Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen – mit medizinischer Qualität auf höchstem Niveau und umfassender internationaler Betreuung.
Wenn es um die Behandlung komplexer Blutkrebserkrankungen oder hämatologischer Störungen geht, ist Düsseldorf eines der führenden europäischen Kompetenzzentren.
➤ Weltweit anerkannte Onko-Hämatologen mit Expertise in Leukämie, Lymphom, Myelom und Stammzelltransplantation, die Behandlungsergebnisse auf internationalem Top-Niveau liefern.
➤ Multidisziplinäre Tumorzentren, in denen Hämatologie, Onkologie, Strahlentherapie, Immunologie und Pathologie eng auf einem Campus zusammenarbeiten.
➤ Patientenfreundliche Kliniken mit englischsprachigem Personal, die internationalen Patienten eine stressfreie medizinische Erfahrung ermöglichen.
➤ Modernste Diagnostik, darunter molekulargenetische Tests, Durchflusszytometrie und zytogenetische Untersuchungen, um personalisierte Therapien zu ermöglichen.
➤ Transplantationszentren mit hoher Fallzahl, in denen autologe und allogene Stammzelltransplantationen sowie CAR-T-Zelltherapien unter höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards durchgeführt werden.
➤ Transparente, patientenorientierte Versorgung, unterstützt durch interdisziplinäre Boards, die individuelle Behandlungspläne für jeden Fall entwickeln.
Prof. Dr. med. Sascha Dietrich
Prof. Dietrich ist Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie an der UKD. Er leitet eines der führenden Krebszentren Deutschlands und ist bekannt für seine bahnbrechende Arbeit in der Zelltherapie, bei Lymphomen und Leukämien – mit einer idealen Kombination aus klinischer Expertise und Forschung.
Prof. Dr. med. Rainer Haas
Der ehemalige Leiter der Hämatologie und Onkologie an der UKD, Prof. Haas, gilt als Pionier im Bereich der Stammzelltransplantation. Im Laufe seiner Karriere hat er tausende Patienten mit komplexen Blutkrebserkrankungen erfolgreich behandelt.
Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt
Prof. Borkhardt leitet die Klinik für Kinderonkologie, Hämatologie und Klinische Immunologie an der UKD. Er ist Experte für kindliche Leukämie, Knochenmarktransplantationen und moderne Antikörpertherapien – und steht für eine fortschrittliche und einfühlsame Versorgung junger Patienten.
Dr. med. Aristoteles Giagonidis
Dr. Giagonidis ist ein erfahrener Hämatologe-Onkologe in Düsseldorf, der auf die Behandlung von Lymphomen, Myelomen und Blutkrebs spezialisiert ist – insbesondere bei internationalen Patienten mit komplexem Therapiebedarf und Nachsorgebedarf.
PD Dr. med. Peter Reichardt
Dr. Reichardt bringt umfangreiche Erfahrung in der Behandlung solider Tumore und hämatologischer Komplikationen mit. Er ist bekannt für seine Präzision bei zielgerichteten Krebstherapien und der Behandlung seltener Tumor- und Bluterkrankungen – und stärkt Düsseldorfs interdisziplinäre Exzellenz in der Krebsmedizin.
Bei Best Clinic Abroad begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum besten Hämatologen-Onkologen in Düsseldorf – mit persönlicher Betreuung, Transparenz und professioneller Koordination vom ersten Kontakt bis zur Nachsorge.
➤ Zertifizierte und erfahrene Onko-Hämatologen, ausgewählt nach internationalen Behandlungsstandards und Erfahrung im Umgang mit internationalen Patienten.
➤ Transparente Kostenübersicht und Vergleichsmöglichkeiten, um Kliniken und Fachärzte schon vor Ihrer Entscheidung objektiv bewerten zu können.
➤ Individuelle Koordination von Beratungsterminen, Diagnostik und Behandlungsplanungen mit führenden onko-hämatologischen Abteilungen in Düsseldorf.
➤ Komplette Unterstützung bei Reise und Unterkunft, um Ihren Aufenthalt in Düsseldorf so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten.
➤ Sprachliche Begleitung und professionelle medizinische Übersetzer, die eine klare Kommunikation mit Ihrem Arzt und dem Behandlungsteam ermöglichen.
➤ Nachsorge und Rehabilitationsunterstützung, die eine kontinuierliche Versorgung auch nach Ihrer Rückkehr in Ihr Heimatland sicherstellen.
Die Wahl eines Onko-Hämatologen im Ausland ist eine entscheidende und lebensverändernde Entscheidung. Mit Best Clinic Abroad erhalten Sie direkten Zugang zu den vertrauenswürdigsten Krebsspezialisten Düsseldorfs, einen strukturierten und sicheren Behandlungsweg sowie umfassende Unterstützung – von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung.