Mailand ist die Heimat mehrerer hochqualifizierter Wirbelsäulenchirurgen, die fortschrittliche Wirbelsäulenbehandlungen durchführen und sowohl neurochirurgische als auch orthopädische Eingriffe abdecken. Die führenden Wirbelsäulenchirurgen in Mailand behandeln degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose, Spondylolisthesis), Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose und Kyphose, Wirbelsäulentraumata, Wirbelbrüche, angeborene Wirbelsäulenfehlbildungen, Wirbelsäulentumoren und führen minimalinvasive sowie komplexe rekonstruktive Operationen durch. Diagnostische Hilfsmittel in Mailand umfassen hochauflösende MRTs, CT-Scans, 3D-Rekonstruktionen, intraoperative Neuromonitoring, Fluoroskopie und fortschrittliche Bildgebung der Wirbelsäule. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Mikrodiskektomie, Laminektomie, Fusionsoperationen, vorderen und hinteren Zugängen, minimalinvasiver Dekompression der Wirbelsäule, Deformitätskorrekturen, Wirbelimplantaten bis hin zu Vertebroplastie oder Kyphoplastie bei Frakturen. Große Krankenhäuser und Zentren wie das Ospedale Galeazzi - Sant’Ambrogio, das San Raffaele Hospital, das Humanitas Research Hospital, das Niguarda Ca’ Granda und die Universitätskliniken sind gut ausgestattet mit spezialisierten Wirbelsäulenchirurgie-Abteilungen, spezialisierten OP-Sälen und multidisziplinären chirurgischen Teams aus Wirbelsäulenchirurgen, Neurochirurgen, Radiologen, Anästhesisten und Rehabilitationsspezialisten.
Das Volumen der Wirbelsäulenoperationen steigt in ganz Italien, und Mailand spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine nationale Studie mit mehr als 1.560.000 Wirbelsäulenoperationen zwischen 2001 und 2019 ergab, dass die Gesamtzahl der Eingriffe um etwa 67 % gestiegen ist, wobei implantatbezogene Operationen (Fusionen oder mit Hardware) über die Jahre hinweg deutlich zugenommen haben. In Mailand führt die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie III am Galeazzi jährlich rund 250 Wirbelsäulenoperationen durch, darunter degenerative Erkrankungen, Deformitäten, angeborene Fehlbildungen und Tumoren. Die Onkologische Abteilung für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie im Galeazzi behandelt jährlich rund 25 en-bloc-Verebrektomien und über 150 pathologische Wirbelsäulenfrakturen. Die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie behandelt außerdem Skoliose, Kyphose, Rückenmarkskompression und Tumorentfernungen mit hoher Komplexität. Diese Operationszahlen spiegeln nicht nur Kapazitäten, sondern auch eine große Erfahrung mit minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie, Deformitätskorrekturen und chirurgischer Wirbelsäulenonkologie wider und stärken Mailands Ruf in der Wirbelsäulenmedizin.
Wirbelsäulenchirurgie ist komplex und erfordert Präzision, Erfahrung und exzellente Nachsorge. Mailand bietet all dies in Hülle und Fülle. Hier sind überzeugende Gründe, einem Wirbelsäulenchirurgen in Mailand zu vertrauen:
➤ Akademische und forschungsbezogene Führungsrolle – Viele Wirbelsäulenchirurgen in Mailand haben akademische Positionen an Universitäten oder IRCCS-Institutionen inne. Sie leiten Studien zu Biomechanik der Wirbelsäule, Deformitätskorrekturen, Implantatinnovationen, minimalinvasiver Chirurgie, intraoperativem Monitoring und Ergebnisforschung.
➤ Vollständiges Spektrum an Wirbelsäulenleistungen – Sie erhalten Behandlung für Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose, Skoliose, Kyphose, Wirbelsäulenfrakturen, Tumorchirurgie, angeborene Wirbelsäulenerkrankungen und präoperative Deformitätsplanung.
➤ Fortschrittliche Operationstechnologien und minimalinvasive Techniken – Kliniken nutzen Laserführung, Navigation, robotergestützte Systeme, endoskopische Instrumente, intraoperatives Monitoring und mikroinvasive Fusionen oder Dekompressionen. Diese Technologien verkürzen die Erholungszeit, minimieren Gewebeschäden und erhöhen die Präzision.
➤ Hohes OP-Volumen und nachgewiesene Ergebnisse – Abteilungen wie die am Galeazzi führen jährlich Hunderte von Wirbelsäulenoperationen durch, auch bei hochkomplexen Fällen. Ein hohes Fallaufkommen ist mit besseren Ergebnissen, weniger Komplikationen und höheren Wiederherstellungsraten verbunden.
➤ Zugang über das öffentliche und private Gesundheitssystem – Patienten können Leistungen über den italienischen Nationalen Gesundheitsdienst (SSN) in großen öffentlichen Krankenhäusern in Anspruch nehmen oder sich für private oder gemischte Kliniken entscheiden, um kürzere Wartezeiten, individuellere Betreuung oder spezialisierte Eingriffe zu erhalten.
➤ Internationale Patientenfreundlichkeit – Viele Wirbelsäulenspezialisten in Mailand sprechen Englisch; Krankenhäuser bieten Unterstützung bei internationalen Überweisungen, Übersetzungsdiensten, Unterkunft, Reiseorganisation und koordinierter Nachsorge für ausländische Patienten.
Hier sind einige der angesehensten Wirbelsäulenchirurgen in Mailand, bekannt für ihre chirurgische Expertise, Spezialisierung und patientenorientierte Betreuung:
Dr. Pedro Berjano
Dr. Berjano arbeitet in einem führenden Wirbelsäulenzentrum in Mailand. Er ist hochqualifiziert in der Korrektur von Skoliose und Kyphose bei Erwachsenen, Revisionsoperationen bei Deformitäten und verwendet sowohl minimalinvasive als auch offene Verfahren – je nach Anatomie und Pathologie des Patienten. Er verfügt über umfassende Erfahrung in komplexen Wirbelsäulenumstellungen mit sorgfältiger prä- und postoperativer Planung und guten funktionellen Ergebnissen.
Dr. Marco Brayda-Bruno
Dr. Brayda-Bruno ist Direktor der Wirbelsäulenforschung am Forschungszentrum Galeazzi. Er behandelt eine Vielzahl von Wirbelsäulenproblemen, darunter angeborene Deformitäten bei Kindern, komplexe Krümmungen, Wirbelbrüche und degenerative Bandscheibenerkrankungen. Er ist bekannt für seine Arbeit bei Skoliose und Kyphose, insbesondere bei Frühformen und jugendlichen Patienten.
Dr. Alessandro Gasbarrini
Dr. Gasbarrini leitet die Wirbelsäulenchirurgie mit Schwerpunkt auf onkologischen Erkrankungen. Er führt en-bloc-Vertebrektomien, Operationen bei metastatischen Wirbelsäulentumoren, Tumorresektionen und Rekonstruktionen durch und arbeitet mit onkologischen, orthopädischen und neurochirurgischen Teams zusammen, um sowohl die Tumorentfernung als auch die strukturelle Stabilisierung zu gewährleisten.
Dr. Luca Cesari
Dr. Cesari ist bekannt für die Behandlung von Bandscheibenvorfällen der Lenden- und Halswirbelsäule, Spinalkanalstenosen, die Anwendung mikrochirurgischer Dekompression – teilweise mittels endoskopischer Verfahren – und die Minimierung von Gewebeschäden. Er behandelt häufig wiederkehrende Bandscheibenvorfälle und strebt eine schnelle Genesung und Schmerzreduktion an.
Dr. Claudia Visconti
Dr. Visconti ist auf Wirbelsäulenchirurgie bei Kindern spezialisiert. Sie behandelt Skoliose bei jungen Patienten, Deformitäten mit frühem Beginn und setzt wachstumsfreundliche Techniken ein, wann immer möglich. Sie kombiniert operative Versorgung mit langfristiger Nachsorge und legt dabei großen Wert auf sichere Korrekturen und Wachstumserhalt.
Wirbelsäulenprobleme, die Rücken oder Nacken betreffen, können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Den richtigen Wirbelsäulenchirurgen zu finden, ist daher von größter Bedeutung. Best Clinic Abroad begleitet Sie auf dem gesamten Weg – vom Befund bis zur Genesung – und bringt Sie mit führenden Wirbelsäulenchirurgen in Mailand zusammen.
➤ Individuelle Chirurgenauswahl – Basierend auf Ihrer spezifischen Wirbelsäulenerkrankung (Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, Deformitätskorrektur, Tumorchirurgie, pädiatrische Deformitäten) vermitteln wir Ihnen einen Spezialisten, dessen Fachgebiet optimal zu Ihrem Bedarf passt.
➤ Koordination der Diagnostik – Wir unterstützen Sie bei der Organisation von MRT, CT, Funktionsbildgebung, spezifischer Wirbelsäulendiagnostik, präoperativen Beurteilungen und Neuromonitoring, damit Ihr Chirurg von Anfang an alle relevanten Informationen hat.
➤ Terminvereinbarung und Krankenhauslogistik – Wir übernehmen die Terminbuchung für Konsultationen, Klinikaufnahme, OP-Termine, Organisation der OP-Säle und helfen Ihnen bei der Wahl zwischen öffentlicher, privater oder gemischter Klinik.
➤ Transparente Kostenvoranschläge – Sie erhalten eine detaillierte Aufstellung der Kosten für die Operation, Implantate, Krankenhausaufenthalt, OP-Nutzung, Nachsorge und Physiotherapie – ohne versteckte Gebühren.
➤ Unterstützung für internationale Patienten – Reiseplanung, Unterkunft, Dolmetscherdienste, Hilfe bei Unterlagen, Visa und Nachuntersuchungen – damit Sie sich wohl und sicher fühlen.
➤ Nachsorge und Rehabilitationskoordination – Nach der Wirbelsäulenoperation koordinieren wir Rehabilitationsprogramme, Schmerzmanagement, Physiotherapie, Wundversorgung und Kontrolltermine, um Ihre Genesung und Mobilität zu sichern.
Mit Best Clinic Abroad erhalten Sie Zugang zu den besten Wirbelsäulenchirurgen in Mailand. Ob minimalinvasive Dekompression, Deformitätskorrektur, Tumorentfernung oder Skoliosebehandlung bei Kindern – wir begleiten Sie mit Präzision, Fürsorge und Vertrauen.