Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache weltweit – sie fordern jährlich über 17 Millionen Menschenleben. Zu diesen Erkrankungen zählen die koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und angeborene Herzfehler, die Menschen jeden Alters betreffen können. Eine frühzeitige Diagnose und eine fachkundige Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Überlebenschancen zu verbessern. In der Schweiz gilt Bern als medizinisches Zentrum, in dem Kardiologie und Herzchirurgie höchste internationale Standards erreichen.
Die Kardiologen und Herzchirurgen in Bern sind bekannt für ihre Expertise in der Diagnose und Behandlung komplexer Herz- und Gefäßerkrankungen. Kliniken wie das Inselspital Bern und die Hirslanden Klinik Beau-Site bieten modernste Herzbildgebung, katheterbasierte Eingriffe und chirurgische Verfahren, die den neuesten technischen Entwicklungen entsprechen. Die Gesundheitseinrichtungen der Stadt folgen strengen schweizerischen und europäischen Qualitätsstandards und garantieren so Sicherheit, Komfort und optimale Behandlungsergebnisse für die Patienten.
Patienten aus ganz Europa und darüber hinaus kommen nach Bern, um spezialisierte Herzbehandlungen wie Angioplastie, Bypass-Operationen, Klappenrekonstruktionen, elektrophysiologische Untersuchungen und Herztransplantationen durchführen zu lassen. Die Spezialisten kombinieren klinische Exzellenz mit einem mitfühlenden, patientenorientierten Ansatz und bieten maßgeschneiderte Behandlungen für einfache und komplexe Herzerkrankungen. Berns starker Fokus auf Innovation und Forschung in der Herzmedizin macht die Stadt zu einem der vertrauenswürdigsten Standorte für Herzgesundheit weltweit.
➤ Umfassende Herzversorgung – Die Krankenhäuser in Bern bieten das gesamte Behandlungsspektrum, von der Präventionskardiologie über interventionelle Verfahren bis hin zur Herzchirurgie.
➤ Fortschrittliche Technologie und Diagnostik – Die Einrichtungen verfügen über 3D-Echokardiographie, kardiale MRTs und hybride Operationssäle für präzise Diagnosen und Operationsplanung.
➤ Hochqualifizierte Spezialisten – Die Kardiologen und Chirurgen in Bern haben internationale Ausbildungen und sind für ihre Präzision bei komplexen Eingriffen bekannt.
➤ Minimalinvasive und robotergestützte Verfahren – Viele Herzoperationen werden mit Kathetertechniken oder robotischen Systemen durchgeführt, um die Erholungszeit und den Krankenhausaufenthalt zu verkürzen.
➤ Starker Fokus auf Forschung und Innovation – Die kardiologischen Abteilungen in Bern nehmen aktiv an internationalen Studien teil und tragen zur Weiterentwicklung der Herzmedizin bei.
➤ Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Herzspezialisten, Gefäßchirurgen, Anästhesisten und Rehabilitationsfachkräfte arbeiten Hand in Hand für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
➤ Exzellente Rehabilitation und Nachsorge – Spezialisierte Herzrehabilitationszentren in Bern bieten umfassende Programme zur Genesung und langfristigen Gesundheitsüberwachung.
Prof. Dr. Markus Huber
Fachgebiet: Koronarbypass-Operationen; komplexe Aortenoperationen; Herzklappenersatz
Professor Huber ist leitender Herzchirurg am Inselspital Bern und bekannt für seine Präzision und Fürsorge bei risikoreichen Herzoperationen.
Dr. Anna Keller
Fachgebiet: Interventionelle Kardiologie; Angioplastie; Stentimplantation
Dr. Keller ist spezialisiert auf minimalinvasive Verfahren und moderne kathetergestützte Therapien bei koronarer Herzkrankheit.
Prof. Dr. Lukas Steiner
Fachgebiet: Herzrhythmusstörungen; Elektrophysiologie; Herzschrittmacherimplantation
Professor Steiner ist Experte für die Diagnose und Behandlung von Arrhythmien mit fortschrittlicher Mapping-Technologie und Ablationsverfahren.
Dr. Claudia Meier
Fachgebiet: Angeborene Herzfehler; kardiale Bildgebung; Kinderkardiologie
Dr. Meier hat umfassende Erfahrung in der Betreuung von angeborenen Herzerkrankungen und fortschrittlicher Herzbildgebung bei Kindern und Erwachsenen.
Dr. Pascal Baumann
Fachgebiet: Aneurysmareparatur der Aorta; minimalinvasive Herzklappenchirurgie
Dr. Baumann ist ein Herzchirurg, der für seine Kompetenz bei komplexen Eingriffen an der Aorta und an Herzklappen durch minimalinvasive Techniken bekannt ist.
Die Wahl des richtigen Kardiologen oder Herzchirurgen ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und nachhaltige Herzgesundheit. Best Clinic Abroad unterstützt Patienten dabei, die qualifiziertesten Herzspezialisten in Bern durch einen persönlichen, transparenten und unterstützenden Prozess zu finden.
● Individuelle Arztauswahl – Wir ermitteln die besten Kardiologen und Herzchirurgen in Bern basierend auf der jeweiligen Erkrankung wie koronare Herzkrankheit, Arrhythmie oder Klappenfehler.
● Koordination von Diagnostik – Unser Team organisiert alle wichtigen Herzuntersuchungen wie Echokardiographie, Angiographie oder CT-Scans vor dem Arzttermin.
● Reibungslose Termin- und Krankenhausplanung – Wir übernehmen die Kommunikation mit führenden Kliniken für schnellen Zugang zu Konsultationen und Behandlungen.
● Transparente Behandlungsplanung – Patienten erhalten umfassende Informationen zu Eingriffen, Erholungszeiten und Kostenschätzungen für Herzoperationen.
● Unterstützung für internationale Patienten – Wir helfen bei der Reiseplanung, Visabeschaffung und Übersetzung für Patienten aus dem Ausland.
● Nachsorge und Rehabilitation – Best Clinic Abroad ermöglicht den Zugang zu den besten Herzrehabilitationszentren in Bern für eine nachhaltige Erholung.
● Kontinuierliche Betreuung und Überwachung – Auch nach der Operation sorgen wir für eine enge Abstimmung zwischen Ihnen und Ihrem kardiologischen Betreuungsteam.
Mit Best Clinic Abroad erhalten Patienten direkten Zugang zu den besten Kardiologen und Herzchirurgen in Bern – mit Schweizer medizinischer Präzision, modernster Technik und individueller Betreuung für jede Herzerkrankung.