Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören neurologische Erkrankungen weltweit zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen und Todesfälle – jährlich sind über eine Milliarde Menschen betroffen. Zu diesen Erkrankungen zählen unter anderem Epilepsie, Parkinson, Schlaganfall, Alzheimer, Hirntumore und Neuropathien. Neurochirurgische Eingriffe sind entscheidend bei der Behandlung komplexer Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven. Fortschritte in der Neurobildgebung, Mikrochirurgie und Robotertechnologie haben die Präzision, Sicherheit und Heilungsergebnisse weltweit deutlich verbessert.
Bern zählt zu den führenden medizinischen Zentren der Schweiz und bietet exzellente neurologische und neurochirurgische Versorgung, unterstützt durch moderne diagnostische und therapeutische Verfahren. Kliniken wie das Inselspital (Universitätsspital Bern) und die Klinik Beau-Site genießen internationales Ansehen für ihre hochspezialisierten Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie. Diese Einrichtungen sind mit modernsten Bildgebungssystemen, Neuronavigations-Technologie, intraoperativem MRT und minimal-invasiven OP-Sälen ausgestattet. Patientinnen und Patienten, die in Bern die besten Neurologen und Neurochirurgen suchen, profitieren von einer integrierten Behandlung, die medizinisches Management, chirurgische Eingriffe und Rehabilitation kombiniert.
Die Neurologen der Stadt sind auf die Diagnose und Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen spezialisiert – von Multipler Sklerose und Epilepsie bis hin zu neurodegenerativen und vaskulären Erkrankungen. Die Neurochirurgen führen hochkomplexe Eingriffe am Gehirn, an der Wirbelsäule und an den peripheren Nerven durch. Berns Ruf in der Neurologie und Neurochirurgie wird zusätzlich durch seine führende Rolle in der klinischen Forschung, Innovation und patientenzentrierten Versorgung gestärkt. Fachärztinnen und Fachärzte arbeiten eng mit internationalen Forschungsnetzwerken zusammen, um Studien in den Bereichen Neuroonkologie, Schlaganfallrehabilitation und Künstliche Intelligenz in der Neurobildgebung voranzutreiben – so wird sichergestellt, dass Patientinnen und Patienten stets nach modernsten internationalen Standards behandelt werden.
➤ Umfassende neurologische Expertise – Die Neurologen in Bern sind erfahren in der Behandlung von Epilepsie, Migräne, Parkinson, Alzheimer und weiteren komplexen neurologischen Erkrankungen mithilfe fortschrittlicher Diagnose- und Therapieverfahren.
➤ Präzision in der neurochirurgischen Versorgung – Die Neurochirurgen in Bern sind spezialisiert auf Hirntumoroperationen, Wirbelsäulendekompression, Aneurysm-Clipping und Schädelbasischirurgie – unterstützt durch hochauflösende Bildgebung und Navigationssysteme.
➤ Moderne Diagnosetechnologie – Krankenhäuser in Bern verfügen über MRT, CT, PET-Scans sowie neurophysiologische Untersuchungen wie EEG und EMG zur präzisen und frühzeitigen Diagnostik neurologischer Erkrankungen.
➤ Minimal-invasive Neurochirurgie – Spezialistinnen und Spezialisten verwenden endoskopische und bildgesteuerte Techniken, die die Erholungszeit verkürzen, postoperative Schmerzen reduzieren und Komplikationen minimieren.
➤ Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Neurologen, Neurochirurgen, Radiologen, Physiotherapeutinnen und Rehabilitationsspezialisten arbeiten eng zusammen, um einen lückenlosen und koordinierten Behandlungsverlauf zu gewährleisten.
➤ Starker Fokus auf Rehabilitation – Rehabilitationszentren in Bern bieten individuell abgestimmte Physiotherapie, Ergotherapie und kognitive Rehabilitation zur vollständigen Wiederherstellung neurologischer Funktionen.
➤ Führend in Forschung und Innovation – Medizinische Universitäten und Kliniken in Bern beteiligen sich aktiv an internationalen Forschungsprojekten, die zu Durchbrüchen bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen und Hirnregeneration beitragen.
Prof. Dr. Andreas Meier
Fachgebiete: Hirntumorchirurgie; Schädelbasischirurgie; minimal-invasive Neurochirurgie; Neuronavigation
Prof. Meier ist leitender Neurochirurg am Inselspital Bern und bekannt für seine präzisen Eingriffe bei komplexen Operationen am Gehirn und an der Schädelbasis. Seine innovativen chirurgischen Methoden und der Einsatz intraoperativer Bildgebung gewährleisten höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Dr. Stefanie Roth
Fachgebiete: Multiple Sklerose; Neuroimmunologie; Schlaganfall und neurovaskuläre Erkrankungen
Dr. Roth ist erfahrene Neurologin mit Spezialisierung auf neuroinflammatorische und vaskuläre Störungen. Sie kombiniert klinische Expertise mit moderner Diagnostik, um Patientinnen und Patienten mit komplexen neurologischen Beschwerden effektiv zu behandeln.
Prof. Dr. Peter Baumann
Fachgebiete: Neuroonkologie; zerebrovaskuläre Chirurgie; Aneurysmen und AVM-Behandlung; endoskopische Neurochirurgie
Prof. Baumann verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Hirntumoren und Gefäßanomalien mithilfe mikrochirurgischer und endoskopischer Verfahren. Seine Arbeit trägt maßgeblich zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Neuroonkologie bei.
Dr. Elena Maurer
Fachgebiete: Parkinson-Krankheit; Epilepsie; Neurophysiologie; Tiefe Hirnstimulation (DBS)
Dr. Maurer ist auf Bewegungsstörungen und Neuromodulationstherapien spezialisiert. Ihre Expertise im Bereich der tiefen Hirnstimulation bietet Patientinnen und Patienten moderne Behandlungsoptionen bei Parkinson und therapieresistenter Epilepsie.
Dr. Lukas Steiner
Fachgebiete: Wirbelsäulenchirurgie; Nervenrekonstruktion; Neurotrauma-Management
Dr. Steiner ist erfahrener Wirbelsäulenchirurg an der Klinik Beau-Site und bietet umfassende chirurgische Lösungen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenvorfällen und Rückenmarksverletzungen.
Die Wahl des richtigen Neurologen oder Neurochirurgen ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung neurologischer Erkrankungen. Best Clinic Abroad erleichtert diesen Prozess, indem es Patientinnen und Patienten zu international anerkannten Spezialisten in Bern führt, die über umfangreiche Fachkenntnisse, modernste Technik und eine starke Patientenorientierung verfügen.
● Individuelle Spezialistenauswahl – Wir bringen Sie mit Neurologen oder Neurochirurgen in Bern zusammen, die auf Ihre spezifische Diagnose wie Hirntumore, Epilepsie oder Wirbelsäulenverletzungen spezialisiert sind.
● Umfassende Diagnostik-Koordination – Unser Team organisiert alle notwendigen bildgebenden Verfahren und Tests wie MRT, CT, EEG und EMG vor Ihrem ersten Facharzttermin.
● Reibungslose Termin- und Krankenhauskoordination – Wir kümmern uns um den gesamten Behandlungsverlauf – von der Erstberatung über die Operation bis zur Nachsorge.
● Transparente Kostenstruktur – Sie erhalten vollständige Kostenvoranschläge für Konsultationen, Diagnostik und chirurgische Behandlungen, um finanzielle Klarheit zu gewährleisten.
● Unterstützung für internationale Patientinnen und Patienten – Wir helfen bei medizinischen Visa, Dolmetscherservices und Unterkunft, um einen reibungslosen Zugang zur Versorgung in Bern sicherzustellen.
● Rehabilitationsbetreuung nach der Behandlung – Nach Operationen oder neurologischer Therapie unterstützen wir Sie bei der Planung von Nachsorgeterminen, Physiotherapie und kognitiver Rehabilitation.
● Langfristige Nachsorge – Unsere Betreuung endet nicht mit der Behandlung: Wir sorgen dafür, dass Sie weiterhin Zugang zu neurologischer Expertise für Verlaufskontrollen und Prävention haben.
Mit Best Clinic Abroad finden Sie verlässlich die besten Neurologen und Neurochirurgen in Bern und erhalten Zugang zu medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau – eine Kombination aus Fachkompetenz, innovativer Behandlung und einfühlsamer Betreuung. Die medizinischen Einrichtungen in Bern zählen zu den führenden in der neurologischen Forschung und Therapie und machen die Stadt zu einem vertrauenswürdigen Ziel für Ihre neurologische Gesundheit und Genesung.