Zürich hat sich als führendes Ziel für die Onkologieversorgung etabliert und bietet hochqualifizierte Onkologen sowie umfassende Tumorbehandlungen für lokale und internationale Patienten. Die besten Krebsspezialisten der Stadt kümmern sich um alles – von der Früherkennung und Diagnostik bis hin zu komplexen Krebstherapien, einschließlich zielgerichteter Behandlungen, Immuntherapie und multidisziplinärer Betreuung. Krankenhäuser wie das Universitätsspital Zürich (USZ), die Klinik Hirslanden und das Comprehensive Cancer Center Zürich (CCCZ) sind für ihre Exzellenz in der Onkologie und ihre fortschrittliche Forschungsinfrastruktur bekannt.
Die Schweiz ist für einige der höchsten Standards in der Krebsbehandlung in Europa bekannt. Laut Quellen der Onkologiebranche investiert das Land über 12 % seines BIP in das Gesundheitswesen, wobei mehr als ein Drittel der Forschungsgelder in die Onkologie fließt. Das Comprehensive Cancer Center Zürich integriert modernste Diagnostik, Präzisionsmedizin und klinische Studien. In Zürich behandeln Onkologen jedes Jahr Tausende von Tumorpatienten und bieten fortschrittliche Therapien für solide Tumoren, Lymphome und metastasierte Erkrankungen an. Das CCCZ berichtet, dass seine Programme zur präzisen Tumorprofilierung dazu beitragen, individuelle Behandlungsstrategien für Patienten in der gesamten Schweiz zu entwickeln.
Die onkologischen Dienstleistungen in Zürich zeichnen sich durch ihre wissenschaftliche Exzellenz, ihr breites Spezialistennetzwerk und ihre patientenorientierte Betreuung aus. Bei einer Krebsdiagnose ist der Zugang zu führenden Onkologen, modernen Behandlungsmethoden und koordinierter Unterstützung von entscheidender Bedeutung.
➤ Umfassende Krebsversorgung – von Vorsorge und Diagnostik über Chirurgie, Strahlentherapie, systemische Therapie bis zur Nachsorge: Die Onkologiezentren in Zürich bieten eine vollständige Versorgung unter einem Dach.
➤ International anerkannte Spezialisten – Onkologen in Zürich sind häufig Professoren oder leitende Ärzte mit internationaler Ausbildung und Führungspositionen in der Tumorforschung.
➤ Präzision und modernste Technologie – Krankenhäuser setzen auf molekulares Profiling, CAR-T-Zelltherapie, 3D-Bildgebung und minimalinvasive Tumorchirurgie.
➤ Hohe Erfolgs- und Überlebensraten – Daten aus Schweizer Krebszentren zeigen stetige Verbesserungen bei Remissionsraten und Langzeitergebnissen für viele Tumorarten.
➤ Multidisziplinärer Ansatz – Jeder Patientenfall wird in Tumorkonferenzen mit Onkologen, Radiologen, Pathologen und Chirurgen besprochen, um den effektivsten Behandlungsplan zu definieren.
➤ Internationale Patientenbetreuung – Zürcher Kliniken bieten mehrsprachige Dienstleistungen, engagierte Patientenkoordinatoren und umfassende logistische Unterstützung für internationale Patienten.
Prof. Dr. Markus Manz
Fachgebiet: Hämatologische Onkologie, Therapie solider Tumoren, Präzisionsonkologie
Prof. Manz leitet das Comprehensive Cancer Center Zürich und führt Programme, die genomische Tumorprofilierung mit zielgerichteten Behandlungen kombinieren. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, Forschung in die klinische Praxis zu integrieren, um die Behandlungsergebnisse bei komplexen Krebserkrankungen zu verbessern.
Prof. Dr. Matthias Guckenberger
Fachgebiet: Strahlenonkologie, oligometastatische Erkrankungen, stereotaktische Behandlungen
Prof. Guckenberger ist leitender Strahlenonkologe am Universitätsspital Zürich. Er ist auf fortschrittliche Strahlentherapietechniken wie MRT-gesteuerte adaptive Radiotherapie und stereotaktische Körperbestrahlung bei metastasierten und lokalisierten Tumoren spezialisiert.
Dr. med. Ralph Fritsch
Fachgebiet: Medizinische Onkologie, gastrointestinale und hepatobiliäre Tumoren, molekulare Therapie
Dr. Fritsch ist medizinischer Onkologe am Universitätsspital Zürich und spezialisiert auf komplexe gastrointestinale Krebserkrankungen, molekulare Onkologie und personalisierte systemische Therapien. Er ist bekannt für die Verbindung von klinischer Betreuung und translationaler Forschung.
Dr. med. Ursula Bisang
Fachgebiet: Allgemeine Innere Medizin und Medizinische Onkologie, Brustkrebs, Immuntherapie
Dr. Bisang ist Fachärztin für medizinische Onkologie an der Klinik Hirslanden Zürich. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Brustkrebs, Immuntherapie und patientenorientierter Versorgung. Sie bietet englischsprachige Beratungen und individuelle Behandlungspläne an.
Dr. med. Anita Hirschi-Blickenstorfer
Fachgebiet: Medizinische Onkologie, Lymphome, Zelltherapie
Dr. Hirschi-Blickenstorfer arbeitet an der Hämatologie- und Onkologieklinik der Klinik Hirslanden Zürich. Ihre Arbeit umfasst Immunonkologie und Zelltherapie bei Lymphomen und fortgeschrittenen Bluterkrankungen.
Die Auswahl des richtigen Onkologen und der passenden Klinik ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Krebsbehandlung. Best Clinic Abroad unterstützt Patienten, indem sie sie mit führenden Krebsspezialisten in Zürich verbindet und eine umfassende Betreuung während des gesamten Behandlungsprozesses sicherstellt.
➤ Individuelle Spezialistenvermittlung – Wir bringen Sie mit Onkologen zusammen, deren Erfahrung und Forschungsschwerpunkte zu Ihrem Tumortyp und Ihren Behandlungsanforderungen passen.
➤ Vorbereitung auf die Behandlung – Unser Team organisiert die Sammlung und Übermittlung vorhandener Befunde, Bildgebung, Pathologieberichte und Bluttests, damit Ihre erste Konsultation in Zürich effizient und informativ ist.
➤ Koordination von Krankenhausaufenthalten – Von der Aufnahme im Krankenhaus bis zur Terminplanung für Therapien optimieren wir den Ablauf in Zusammenarbeit mit den besten Onkologiezentren Zürichs.
➤ Transparente Kostenplanung – Sie erhalten eine detaillierte Übersicht über Gebühren, Therapiekosten, Krankenhausaufenthalt und Nachsorgekosten, bevor Sie zur Behandlung reisen.
➤ Internationale Patientenunterstützung – Wir bieten Übersetzungsdienste, Unterkunftsorganisation, Reiseplanung und lokale Unterstützung für Patienten aus dem Ausland.
➤ Kontinuität der Versorgung und Nachsorge – Nach der Hauptbehandlung unterstützen unsere Koordinatoren bei Rehabilitation, Nachsorgeuntersuchungen, Fernüberwachung und der Kommunikation mit Ihrem Hausarzt im Heimatland.
Best Clinic Abroad setzt sich dafür ein, jedem Patienten Zugang zu Zürichs hervorragendem Onkologienetzwerk zu ermöglichen. Ob Sie eine Frühphasenbehandlung, fortschrittliche Immuntherapie oder komplexe Tumorversorgung benötigen – unsere Partnerschaften mit zertifizierten Krankenhäusern und Onkologen gewährleisten professionelle Betreuung, klare Kommunikation und einfühlsame Unterstützung – von der ersten Konsultation bis zur langfristigen Nachsorge.