Zürich hat sich als führendes Zentrum für Fruchtbarkeitsbehandlungen etabliert und kombiniert modernste Reproduktionsmedizin mit einfühlsamer Patientenbetreuung. Die Fruchtbarkeitsspezialisten der Stadt bieten ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen – von detaillierten Fruchtbarkeitsuntersuchungen und In-vitro-Fertilisation (IVF) bis hin zu Eizell- und Sameneinfrierung, Hormontherapien und genetischer Diagnostik. Kliniken wie das Fertilitätszentrum des Universitätsspitals Zürich (USZ), das 360° Kinderwunsch Zentrum Zürich und die Cada Clinic Zürich bieten fortschrittliche Behandlungen mit interdisziplinären Teams und hochmodernen Laboren, die sowohl für lokale als auch internationale Patientinnen und Patienten hohe Erfolgsraten erzielen.
In der gesamten Schweiz hat die Prävalenz ungewollter Kinderlosigkeit zugenommen – etwa jedes sechste Paar ist betroffen. In Zürich legen führende Fruchtbarkeitszentren großen Wert auf eine umfassende Diagnostik beider Partner sowie auf moderne Behandlungsmethoden wie IUI, IVF, ICSI und Fruchtbarkeitserhalt durch Einfrieren von Eizellen oder Sperma. So berichtet das USZ-Fertilitätszentrum über überdurchschnittliche Schwangerschaftsraten und hohe Akkreditierungsstandards. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Reproduktionsendokrinologie der Universität Zürich profitieren Patientinnen und Patienten von den neuesten Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin.
Eine Fruchtbarkeitsbehandlung ist oft ein sehr persönlicher und komplexer Weg. Wer sich für Zürich entscheidet, vertraut auf erfahrene Spezialisten, moderne Einrichtungen und eine individuelle Betreuung, die auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
➤ Umfassende Fruchtbarkeitsdienste – Kliniken bieten Diagnostik, Hormontherapien, IUI, IVF/ICSI, genetische Tests und Fruchtbarkeitserhalt unter einem Dach an.
➤ Hochqualifizierte Expertinnen und Experten – Spezialistinnen und Spezialisten in Zürich verfügen über Fachkenntnisse in Reproduktionsmedizin, Gynäkologie, Endokrinologie und Unfruchtbarkeitsbehandlung und gewährleisten somit eine umfassende und kompetente Betreuung.
➤ Moderne Labore und Technologie – Die Einrichtungen verfügen über hochmoderne IVF-Labore, Embryo-Zeitrafferüberwachung, 3D-Ultraschall und Kryokonservierungsdienste für Eizellen und Spermien.
➤ Hohe Erfolgsraten – Zentren in Zürich weisen konkurrenzfähige Schwangerschafts- und Geburtenraten auf, die durch strenge Protokolle, Forschungsintegration und Qualitätszertifizierungen unterstützt werden.
➤ Ganzheitlicher, patientenorientierter Ansatz – Von der Erstberatung bis zur Nachsorge legen die Teams großen Wert auf individuelle Umstände, emotionale Unterstützung und offene Kommunikation während der gesamten Behandlung.
➤ Internationale Patientenfreundlichkeit – Viele Zürcher Kliniken bieten mehrsprachige Betreuung, reiseoptimierte Abläufe und transparente Kostenplanung für internationale Patientinnen und Patienten.
Dr. Med. Florian Götze
Fachgebiet: Reproduktionsmedizin, Unfruchtbarkeitsdiagnostik und gynäkologische Endokrinologie
Dr. Götze praktiziert im 360° Kinderwunsch Zentrum Zürich, wo er sich auf Fruchtbarkeitsuntersuchungen bei Männern und Frauen spezialisiert, einschließlich Hormonprofilen, Spermaanalysen und moderner Bildgebung. Er genießt einen hervorragenden Ruf für seine Begleitung von Paaren durch komplexe Diagnosen und frühe Interventionsstrategien.
Prof. Dr. Med. Brigitte Leeners
Fachgebiet: Fertilitätserhalt, IVF/ICSI, Reproduktionsendokrinologie
Prof. Leeners leitet die Abteilung für Reproduktionsendokrinologie am USZ und führt das dortige Fertilitätszentrum. Ihr Schwerpunkt liegt auf Fertilitätserhalt (Eizellen-/Sperma-Einfrieren), genetischer Beratung und personalisierten Behandlungsplänen, die durch fundierte Forschung untermauert sind.
Dr. Med. Maddalena Masciocchi
Fachgebiet: Assistierte Reproduktionstechnologien (ART), Laborleitung Embryologie
Dr. Masciocchi arbeitet in der Cada Clinic Zürich, wo sie fortgeschrittene ART-Verfahren wie ICSI und Embryo-Zeitrafferüberwachung begleitet. Ihre Arbeit verbindet klinische Behandlung mit Laborinnovation und patientenfreundlichen Dienstleistungen.
Dr. Med. Roland Braneti
Fachgebiet: Reproduktionschirurgie, Fertilitätserhalt, wiederholtes Implantationsversagen
Dr. Braneti praktiziert in der Fruchtbarkeitseinheit des Spitals Zollikerberg. Seine Expertise umfasst chirurgische Spermiengewinnung, genetische Embryodiagnostik (PGT-A/PGT-M) und maßgeschneiderte Behandlungen für Paare mit wiederholten erfolglosen Behandlungszyklen.
Dr. Med. Christian Breymann
Fachgebiet: Fruchtbarkeitsberatung, Hormontherapie und umfassende Fertilitätsbehandlung
Dr. Breymann arbeitet im privaten gynäkologischen und reproduktiven Sektor in Zürich. Er bietet umfassende Fruchtbarkeitsbewertungen, Lebensstilberatung, endokrine Therapie und personalisierte Behandlungspläne basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Eine Fruchtbarkeitsbehandlung im Ausland kann überwältigend erscheinen, aber Best Clinic Abroad macht den Prozess einfacher und unterstützt Sie in jedem Schritt, damit Sie sich mit Klarheit und Zuversicht auf Ihren Weg zur Elternschaft konzentrieren können.
➤ Spezialisten-Vermittlung – Wir verbinden Sie mit dem Fruchtbarkeitsspezialisten, dessen Fachgebiet genau zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt – sei es ART, Fertilitätserhalt oder komplexe Diagnostik.
➤ Vorbereitungs- und Koordinationshilfe vor der Behandlung – Unser Team unterstützt Sie bei der Zusammenstellung Ihrer medizinischen Unterlagen, Testergebnisse und Bilder, damit Ihre erste Konsultation in Zürich effizient und fundiert ist.
➤ Terminplanung und logistische Organisation – Wir übernehmen Terminbuchungen, Reiseplanung, Klinikaufnahme und die Kommunikation mit den Zürcher Fertilitätszentren in Ihrem Namen.
➤ Klare Kosten- und Finanzplanung – Sie erhalten eine detaillierte Kostenschätzung für Beratung, Behandlungszyklen, Laborleistungen und Nachsorge, um eine transparente Finanzplanung zu gewährleisten.
➤ Internationale Patientenbetreuung – Wir bieten mehrsprachige Unterstützung, helfen bei Reise- und Unterkunftsplanung und stellen eine persönliche Betreuungsperson für eine reibungslose Erfahrung von Anfang bis Ende zur Verfügung.
➤ Nachsorge und Verlaufskontrolle – Nach Ihrer Behandlung in Zürich organisieren wir Folgekonsultationen, gegebenenfalls Fernüberwachung, und koordinieren die Nachsorge mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt im Heimatland, um die Kontinuität Ihrer Betreuung sicherzustellen.
Best Clinic Abroad setzt sich dafür ein, jeder Patientin und jedem Patienten Zugang zu den herausragenden Fruchtbarkeitsspezialisten und Kliniken in Zürich zu ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Beratung suchen, eine fortgeschrittene Behandlung wie IVF/ICSI planen oder Ihre Fruchtbarkeit erhalten möchten – unser Expert*innennetzwerk bietet Transparenz, Komfort und professionelle Unterstützung in einem der vertrauenswürdigsten Fruchtbarkeitszentren Europas.